60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Moderator: MOD-TEAM
- david7x64
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 20 Jun 2008, 01:02
- x 1
60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Hallo, habe einen 60 SP der etwas "zahmer" bearbeitet worden ist.
Fahre diesen in der KR51/2 mit 19BVF 85HD 09er Nadel Mose Luftfilterumbau und AOA3 .
Läuft aufrecht sitzend ca 80kmh.
Die Steuerzeiten sind 166/120/145
Was könnte man an den Steuerzeiten noch ändern um noch ein wenig Leistung rauszukitzeln aber die alltagstauglich zu behalten.
Danke Gruss
Fahre diesen in der KR51/2 mit 19BVF 85HD 09er Nadel Mose Luftfilterumbau und AOA3 .
Läuft aufrecht sitzend ca 80kmh.
Die Steuerzeiten sind 166/120/145
Was könnte man an den Steuerzeiten noch ändern um noch ein wenig Leistung rauszukitzeln aber die alltagstauglich zu behalten.
Danke Gruss
-
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1043
- Registriert: 09 Sep 2019, 19:05
- x 8
- x 115
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Wie sieht es denn mit den flächen aus?
- david7x64
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 20 Jun 2008, 01:02
- x 1
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Die kann ich nicht messen da Zylinder eingebaut. Hab ihn nicht selbst gemacht. Kann man das so nicht beurteilen? Dann müsste ich ihn erst ziehen.
-
- Fußgänger
- Beiträge: 24
- Registriert: 04 Feb 2021, 23:03
- x 2
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Du könntest die üblichen 175/125/155 rein machen oder wenn es mehr Drehmoment haben soll 168/120/150 wobei ich dir letzteres empfehlen würde weil weg nehmen kannst du dann immer noch was
- Marquis
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1096
- Registriert: 27 Apr 2020, 20:12
- x 85
- x 165
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Wenn du keine Erfahrung hast, würde ich dir nicht empfehlen an den Überströmern rum zu fräsen. Versaust du die Winkel, geht der karren danach schlechter als vorher und verbraucht deutlich mehr sprit. Man könnte den Einlass etwas runter ziehen und den Auslass etwas hoch. Aber das wäre auch Murks, lass den zylinder von jemandem hier überarbeiten, dann geht der auch.
-
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3629
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- Wohnort: Dresden
- x 24
- x 208
- Kontaktdaten:
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Lass dir das Ding für nen 50er auf LT60Reso fräsen und fertig.
- david7x64
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 20 Jun 2008, 01:02
- x 1
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Ja das ist vielleicht die beste Option. Hab aber noch nen alten Zylinder hier liegen, da könnte ich mal dran probieren. Hab schon mal Zylinder bearbeitet, ist aber schon etwas her. Was muss denn ne Schwalbe mit oben genannten Setup und nem 168/120/150 laufen?
- Marquis
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1096
- Registriert: 27 Apr 2020, 20:12
- x 85
- x 165
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Kann man so ja nicht sagen. Das hängt von vielen Faktoren ab. Anbauteile, Übersetzung, Gewicht des Fahrers, Zustand der Reifen, Kette, des Motors etc. Man sollte sich auch nicht an einer Geschwindigkeit fest nageln. Fahrbarkeit ist doch wichtiger. SZ allein machen auch keinen guten Zylinder. Spülwinkel und Fläche der Kanäle spielen auch eine wichtige Rolle. Verdichtung etc
-
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3629
- Registriert: 21 Aug 2011, 22:27
- Wohnort: Dresden
- x 24
- x 208
- Kontaktdaten:
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Nen 63er mit asz 158 geht schon knapp 80.
- minimax0_8
- Simson-Kenner
- Beiträge: 1069
- Registriert: 25 Okt 2012, 20:20
- x 2
- x 104
- Kontaktdaten:
Re: 60SP Steuerzeiten Beurteilung und Änderung
Wer bietet den diese Dienstleistung für 50 Euro an bzw. wo kann man das machen lassen.Lass dir das Ding für nen 50er auf LT60Reso fräsen und fertig.
Die Steuerzeiten beim LT60Reso liegen bei ca. 147°KW Einlaß, 128°KW Überströmer, 178°KW Auslaß und 26°KW Vorauslaß.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste