Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo es schlechter wird.
Der neue Kopf macht zwar genau das, was er soll->
Er sorgt für thermische Stabilität.
Aber damit möchte ich mich nicht zufrieden geben.
Die Kontur wird demnächst nachgesetzt, um die vorherigen Werte wieder zu erreichen.
Rot: vorher mit Testkopf 14:1
Blau: aktuell Fächerkopf 13:1
Eigengusszylinder bauen
Moderator: MOD-TEAM
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Eigengusszylinder bauen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Eigengusszylinder bauen
Außerdem habe ich heute einen wunderschönen Kupplungsdeckel von Tobias Müller bekommen!
Danke für dieses Schmuckstück!
Danke für dieses Schmuckstück!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Simson-Schüler
- Beiträge: 778
- Registriert: 04 Nov 2019, 15:14
- x 162
Re: Eigengusszylinder bauen
Den hab ich auch auf Kleinanzeigen gesehen und mal nachgefragt. Dafür das das Material weicher ist und 15% schlechtere Wärmeleitfähigkeit hat als der Gussdeckel war mir der Preis dann doch zu hoch
- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 4743
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 844
- x 1968
Re: Eigengusszylinder bauen
Da hat er bestimmt in der Restekiste nichts besseres gefunden.
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste