Unser aller Lieblingsthema. Die Mopete aufmotzen. Hier geht es um legale Leistungssteigerung, Tuning und Verbesserung. Für allgemeine Themen, nutze bitte den Bereich Allgemein.
Moin, bin Fan davon selber zu probieren und zu bauen anstatt alles vom Tuner zusammenschmeißen zu lassen. Daraus resultiert natürlich das ich oft mal nach Hilfe fragen muss, also hoffe ich auf konstruktive Hinweise, und nicht wie so oft von „allwissenden“ Mopedveteranen in diesem Forum rund gemacht zu werden
Nun zu meiner Frage, hab mir damals meinen Rumpfmotor selber zusammengebaut und für den damaligen Zylinder eine ZT Rennwelle mir 48mm hub verbaut. Mittlerweile ist ein andere Zylinder der nicht für Langhub geeignet ist drauf und ich nutze eine Distanzplatte. Muss ich jetzt am Zündzeitpunkt irgend etwas anders machen als bei einer KW mit normalem Hub? Fahre eine Sh-Tuning MVT.
Dankeschön im Voraus
Zuletzt geändert von Tanzbaer1731 am 13 Mai 2022, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Zunächst mal hast du garantiert kein Pleul mit 48mm Länge, sondern eine Kurbelwelle mit 48mm Hub. Das Pleul wird (davon gehe ich aus) wie original 85mm sein.
Einen Zylinder, der für 44mm Hub gebaut wurde, mit 48mm Hub fahren, ist im allgemeinen eine schlechte Idee. Ohne weitere Umbauten, also nur mit Distanzplatte, um es irgendwie unter zu bekommen, erhöht deine Üsz um etwa 20°, deine Asz um 10°, ausgehend von gängigen Steuerzeiten. Das bringt das gesamte Zylinderkonzept völlig durcheinander.
Aber um zu deiner Frage zu kommen. Die Angabe des Zündzeitpunktes in mm vor oT ist immer abhängig vom Pleul und dem Hub. Unabhängig ist eine Angabe in Grad, wobei hier in der Regel zwischen 19° (etwa 1,5mm bei einer 44/85 Welle) und 21° (etwa 1,8mm) gefahren wird. Wie du die mm vor oT in Grad umrechnest und umgedreht, überlasse ich dir hier mal. Entweder du malst dir ein paar Dreiecke auf Papier oder du nimmst Google.
Hab hier mal die Herleitung und die letzendliche Formel zur Berechnung des Hubes in Bezug auf die Kolbenstellung mit Hilfe des Kurbelwellenwinkels dargestellt. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Kurbelwinkel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"TRT - Tequila Racing Team" - Sprintrennveranstalter
:Das habe ich mir auch gedacht, dennoch interessant wie obere halbwelle und untere halbwelle unsymmetrisch zueinander sind. (ohne die Eingaben zu kennen)
Zuletzt geändert von Saibot am 14 Mai 2022, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
flymo hat geschrieben: ↑14 Mai 2022, 13:16
Man muss aber noch die Schränkung beachten.
So genau kann man den Zündzeitpunkt beim Simsonmotor sowieso nicht einstellen. Da kann man die Schränkung auch vernachlässigen, wie totoking schon meinte.
"TRT - Tequila Racing Team" - Sprintrennveranstalter