BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Moderator: MOD-TEAM
- Thunderhaake
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 21 Aug 2017, 19:27
- x 31
BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Also, Ausgangslage ist ein neuer BVF 16N1 Vergaser.
Nadel Standard (10)
Kerbe 3. von oben
Choke-Gummi neu und dicht
Falschluft getestet -> negativ, alles ok
Motor neu regeneriert, auch keine Falschluft
S51 LT-Sport
T-Luftfilter vom Vogel mit 2 Patronen (eine je Seite), Luft sollte also genug da sein.
Ausstattung 1:
Zerstäuber seitlich geschlitzt
Düsenstock 215 mit 2 Löchern (1 pro Seite)
75 HD
Problem:
Standgas grauenhaft. Sobald über 2,5k, hält er das Standgas (bei 2,5k) super und Gasannahme sehr gut, Leistung super (75-80km/h)
Wenn man das Moped ankickt hält sie das Standgas zwar bei 1,5k (und das sogar gut, wenn sie warm ist), aber wenn man Gas gibt, säuft sie ab und geht aus. Wenn man sie anschiebt und so über 2,5k kommt, läuft ab da alles super, solange die Drehzahl nicht unter 2,5k fällt.
Ausstattung 2:
Zerstäuber nur mit 2 Löchern je Seite
Düsenstock 215 mit 2 Löchern (1 pro Seite)
75 HD
Problem:
Standgas perfekt bei 1,5k. (teilw. sogar drunter) Gasannahme auch ab 1,5k super. (kein Absaufen beim schnellen Gasgeben) Leider lässt die Leistung zu wünschen übrig. Maximal 65km/h und die auch nur sehr schleppend.
Ausstattung 3
Zerstäuber seitlich geschlitzt
Düsenstock 215 mit 4 Löchern (2 pro Seite)
80 HD
Problem eigentlich alles wie bei Ausstattung 1.
Standgas nur über 2,5k sonst absaufen, Leistung aber super.
Alles im gleichen Vergaser, nur Zerstäuber, Düsenstock und HD mal durch gewechselt.
Was muss ich machen, Einstellen, etc, damit ich ein Standgas von 1,5k ohne Absaufen beim Gasgeben habe, aber auch Leistung?
Kerze schaut bisher gut aus, HD sollte also passen (zwischen 75-80), aber das absaufen macht doch Probleme...
Nadel Standard (10)
Kerbe 3. von oben
Choke-Gummi neu und dicht
Falschluft getestet -> negativ, alles ok
Motor neu regeneriert, auch keine Falschluft
S51 LT-Sport
T-Luftfilter vom Vogel mit 2 Patronen (eine je Seite), Luft sollte also genug da sein.
Ausstattung 1:
Zerstäuber seitlich geschlitzt
Düsenstock 215 mit 2 Löchern (1 pro Seite)
75 HD
Problem:
Standgas grauenhaft. Sobald über 2,5k, hält er das Standgas (bei 2,5k) super und Gasannahme sehr gut, Leistung super (75-80km/h)
Wenn man das Moped ankickt hält sie das Standgas zwar bei 1,5k (und das sogar gut, wenn sie warm ist), aber wenn man Gas gibt, säuft sie ab und geht aus. Wenn man sie anschiebt und so über 2,5k kommt, läuft ab da alles super, solange die Drehzahl nicht unter 2,5k fällt.
Ausstattung 2:
Zerstäuber nur mit 2 Löchern je Seite
Düsenstock 215 mit 2 Löchern (1 pro Seite)
75 HD
Problem:
Standgas perfekt bei 1,5k. (teilw. sogar drunter) Gasannahme auch ab 1,5k super. (kein Absaufen beim schnellen Gasgeben) Leider lässt die Leistung zu wünschen übrig. Maximal 65km/h und die auch nur sehr schleppend.
Ausstattung 3
Zerstäuber seitlich geschlitzt
Düsenstock 215 mit 4 Löchern (2 pro Seite)
80 HD
Problem eigentlich alles wie bei Ausstattung 1.
Standgas nur über 2,5k sonst absaufen, Leistung aber super.
Alles im gleichen Vergaser, nur Zerstäuber, Düsenstock und HD mal durch gewechselt.
Was muss ich machen, Einstellen, etc, damit ich ein Standgas von 1,5k ohne Absaufen beim Gasgeben habe, aber auch Leistung?
Kerze schaut bisher gut aus, HD sollte also passen (zwischen 75-80), aber das absaufen macht doch Probleme...
0 x
Wait for signature


- DeepH0riz0n
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 85
- Registriert: 26 Aug 2016, 21:20
- Wohnort: Sachsen/OL
- x 13
- x 9
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Im LT Vergaser Abstimmungsset ist extra eine 09er Nadel. Bei einer 80er HD solltest du auf jeden Fall die Nadel höher hängen, um das absaufen bei schnellem Gas geben weg zu bekommen.
Alternativ kann ich das Vergaser Set von ZT Tuning empfehlen, da hast du Düsenstock, Nadel und Zerstäubter enthalten und das funktioniert meiner Meinung nach um längen besser, gerade im Bereich 3/4 Gas und das Übergangsverhalten untenrum ist auch merklich besser.
Aber mit dem LT Vergaserset geht's halt auch, schau dir doch mal das Video auf YouTube an.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Alternativ kann ich das Vergaser Set von ZT Tuning empfehlen, da hast du Düsenstock, Nadel und Zerstäubter enthalten und das funktioniert meiner Meinung nach um längen besser, gerade im Bereich 3/4 Gas und das Übergangsverhalten untenrum ist auch merklich besser.
Aber mit dem LT Vergaserset geht's halt auch, schau dir doch mal das Video auf YouTube an.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
0 x
Nach 2 Takten lässt´s sich besser tanzen 

-
- Fußgänger
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Jul 2018, 16:24
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Wie wäre es denn eventuell auch mal mit ner komplett neuen Schwimmer-Einstellung etc., denn wenn das nicht passt oder richtig ungenau ist, dann bringen dir deine ganzen anderen Ausstattungen usw. gar nix...?!
Dann bekommt sie immer viel zu viel oder viel zu wenig Sprit und du kannst deine HD oder sonstiges so oft wechseln wie nur möglich und es wird nicht besser...!!!
Also Ich stell generell jeden Vergaser erstmal von Grund auf neu ein, inklusive komplett neuer Bedüsung usw., vielleicht hilft dies ja auch bei dir...?! Wenn nicht, dann suchen wir weiter nach einer perfekten Lösung..!!!




Also Ich stell generell jeden Vergaser erstmal von Grund auf neu ein, inklusive komplett neuer Bedüsung usw., vielleicht hilft dies ja auch bei dir...?! Wenn nicht, dann suchen wir weiter nach einer perfekten Lösung..!!!




0 x
- Thunderhaake
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 21 Aug 2017, 19:27
- x 31
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Schwimmer ist natürlich nach Senfglas_Methode eingestellt.
Pefekt bei 8mm...
Und das ZT_Set gibt es leider nicht mehr einzeln. Und schon wieder einen neuen Vergaser wollte ich jetzt nicht kaufen...

Und das ZT_Set gibt es leider nicht mehr einzeln. Und schon wieder einen neuen Vergaser wollte ich jetzt nicht kaufen...
0 x
Wait for signature


- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3661
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 586
- x 1187
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Ich hab letztens 2 x BVF 16N1-12 von MZA verbaut. Nur Schwimmer einstellen vor dem ersten Einbau war nötig. Danach habe ich die eingebaut, ein wenig Umluft und Standgas eingestellt- das war's.
Ein sehr guter Vergaser! Mit den FEZ- Produkten konnte ich bisher keine guten Erfahrungen sammeln.
Ein sehr guter Vergaser! Mit den FEZ- Produkten konnte ich bisher keine guten Erfahrungen sammeln.
0 x
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
- DeepH0riz0n
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 85
- Registriert: 26 Aug 2016, 21:20
- Wohnort: Sachsen/OL
- x 13
- x 9
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Kann ich so bestätigen, erst neulich bei einem Freund einen BVF 16N3-2 verbaut, hier musste nicht mal der Schwimmerstand korrigiert werden, der Plastverschluss von der LLGs wurde auch nicht geöffnet. Standgas einstellen und fertig.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
0 x
Nach 2 Takten lässt´s sich besser tanzen 

- Thunderhaake
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 21 Aug 2017, 19:27
- x 31
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Ich habe einen neuen -11 MZA Vergaser hier, mit dem die Probleme bestehen (Vergaser die Version mit Nebenluftplombe drin, dafür Schlitz am Anschluss) und einen alten DDR -11, welcher auch nicht besser läuft, obwohl komplett gereinigt (Version ohne Plombe und ohne Schlitz)
0 x
Wait for signature


- RenaeRacer
- Batteriesäuretrinker
- Beiträge: 3661
- Registriert: 05 Jun 2012, 21:55
- x 586
- x 1187
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Ich denke, dass dein Vergaser völlig ok ist. Ein Serienmoped läuft eben 65km/h und nicht 75. Auch dein Luftfilterumbau trägt dazu bei, dass dein Vergaser mit anderer Bestückung rumzickt.
0 x
------------------------------------------------------
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
Mein YT- Kanal: https://www.youtube.com/user/travispas1
Luftgekühlte Grüße aus Berlin!
... ERST LANGSAM UND DANN MIT NEM RUCK
- Elektrozwiebel
- Simson-Schüler
- Beiträge: 790
- Registriert: 31 Mai 2015, 17:23
- x 118
- x 93
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Er hat aber einen Langtuning 50ccm Sport.
75 sollte der schon laufen.
75 sollte der schon laufen.
0 x
- Thunderhaake
- Fahrradfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 21 Aug 2017, 19:27
- x 31
Re: BVF 16N1 Probleme Standgas oder Vollgas
Wie gesagt, mit der einen Ausstattung 1 (siehe oben) läuft er seine 80km/h, hält aber das Standgas nicht.
Und ich hätte gern beides, Leistung und Standgas.
Austattung 1 macht Leistung, Ausstattung 2 macht Standgas...
Und ich hätte gern beides, Leistung und Standgas.

Austattung 1 macht Leistung, Ausstattung 2 macht Standgas...
0 x
Wait for signature

