Öl auf der Zündungsseite

  • Hallo, bei meiner S50 ist wohl scheinbar der Simmerring von der Kurbelwelle auf der Polradseite defekt. Da ich kein Schrauber bin wollte ich fragen ist ob es einfach ist diese zu wechseln und ob man dazu spezialwerkzeug braucht.

    Gruß Eschi

  • hi das mit dem simmering hast du schonmal ganz gut erkannt. du brauchst nen polradabzieher (5eus bei ebay). um das schwungrad festzuhalten nimmst du irgend nen alten guertel. ansonsten nur nen schraubenzieher

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • Danke erstmal für die Antwort. Also brauche ich nur diesen Abzieher. Ist das ein Standartsimmerring den ich jetzt bei irgendeinem Händler bestellen kann oder muß ich erst den alten ausbauen und eine bestimmte Nummer ablesen?

  • Also Motor auseinandernehmen wird nichts bei mir, aber ich habe noch einen Motor beim Kauf dazubekommen, soll auch funktionieren. Der ist aber wie es aussieht von einer Schwalbe, der hat einen 16N11-5 Vergaser dran und eine Schaltwippe wie bei einer Schwalbe. Sieht aber genau so aus wie der den ich in der S50 habe. Haben auch beide E-Zündung. Wie kann ich prüfen ob der wirklich läuft bevor ich ihn umbaue?

  • sorry kann ich dir nich sagen. hatte noch nie probleme damit. hab ihn demzufolge auch noch nich ausgebaut. hab grad nochmal nachgesehen , kann auch sein das du nur die papierdichtung austauschen musst. die gibts auch oefters bei ebay in nem kompletten dichtungssatz[/code]

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • wenn er genauso aussieht ist es auch der selbe. musst du nur den ganghebel und vergaser tauschen, (vergaser kannst du auch dranlassen) aber ohne ihn einzubauen wirst ihn nicht testen koennen

    ps ich hab hier jetz grad irgendwie auf englische tastatur umgestellt. wei- einer wie ich das wieder rueckgaengig machen kann fragezeichen :motz:

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • Ok, werd ich wohl dann am nächsten WE mal probieren müssen ob der andere Motor läuft. Wenn nicht, weiß jemand eine Werkstatt in Sachsen Anhalt in der Nähe von Dessau die mir den Simmerring kostengünstig wechselt?

  • vielleicht muss es ja gar nicht der simmering sein, es könnte auch daran liegen das du in den wellen im motorblock die gummi nippeln nicht drinne hast, die den ölfluss bis zur uündseite verhindern, aber das musst du besser wissen, ich kenn den motor ja nicht.....aber motor auseinander nehmen und neue simmerringe rein und dichtungen tut generell ganz gut....

  • naja also es gibt im s51 ein oder zwei kleine schwarze gummi nippeln, bisschen kleiner als die Finger spitze vom kleinen Finger, und die stecken in ein oder zwei wellen am ende drin, so als abschluss das eben das öl nicht durch diese welle durchlaufen kann, falls dein moped mals chräg steht oder es umgekippt ist...aber in welcher welle die genau sind kann ich leider nicht sagen, da ich selber noch nicht viele motoren auseinander genommen hatte und derzeit auch keinen zerlegt habe...aber ich hab keine ahnung wie es bei deinem s50 motor da aussieht.....aber ums auseinander nehmen kommt man doch sowieso nicht drumherum, bzw. mal öl wechsel machen oder so.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!