Rohmatierial f. Graugussbuchsen, woher am günsitigsten?

  • ... bei Reich kann man ja für 35€ ne Rohbuchse kaufen, dien ist also schon vorgedreht.
    Woher könnte ich Rohmaterial bekommen?
    Drehen kann ich ja alles selber.
    Und einen Rohling zu schrotten kostet denn keine 35€.

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: Rohmatierial f. Graugussbuchsen, woher am günsitigsten?

    Zitat von Bomberpilot

    ... bei Reich kann man ja für 35€ ne Rohbuchse kaufen, dien ist also schon vorgedreht.
    Woher könnte ich Rohmaterial bekommen?
    Drehen kann ich ja alles selber.
    Und einen Rohling zu schrotten kostet denn keine 35€.

    mfg

    :lol: na, dann frag doch reich mal nach rohlingen! denn wenn er daran keine arbeit hat, kostets sicher nur die hälfte :wink:

  • Re: Rohmatierial f. Graugussbuchsen, woher am günsitigsten?

    Zitat von Yogi

    :lol: na, dann frag doch reich mal nach rohlingen! denn wenn er daran keine arbeit hat, kostets sicher nur die hälfte :wink:

    naja aber im "Großhandel" wirds doch recht preiswert sein, gleich ma paar versch. Rohre kaufen :)

    ma schauen wer noch was weiß sonst wende ich mich ma an Reich oder mal den Stalieferanten im Geschäft fragen!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!