Schwalbe bockt - bräuchte schnelle Hilfe

  • Hallo erstmal,

    da meine Freundin und ich morgen einen längeren Ausritt machen wollen mit unseren KR 51/1 den wir schon lange geplant haben, tut sich heute folgendes Problem auf:

    ab ca 50 kmh oder besser, im oberen Drehzahlbereich bockt die Schwalbe. Ich hatte gestern noch den Zylinderdeckel (der mit der Aufnahme für die Zündkerze, bei dem alten wars Gewinde hin) gewechselt. Nun kriege ich die schwalbe nicht mehr auf volle Drehzahlen - dauernde Fehlzündungen sind die Folge.

    Was tun? Ich bin nicht der Schrauber vorm Herrn, daher hab ich da nich so viel Ahnung.

    gruss


    zunge

  • wie gesagt war das Gewinde des alten zylinderdeckels hin, sodass die Zünkerze davon flog. Da hab ich halt noch nen Deckel gehabt, der ein ordentliches Gewinde aufweist. Diesen hab ich dann draufgesetzt und die schwalbe lief. Nur das sie im oberen drehzahlbereich spinnt.

    Ist das denn so schlimm?


    gruss

    zunge

  • hmm... macht sie noch irgendwelche komischen geräusche als wenn der kolben anschlägt...?
    bzw. hast du die beiden köpfe mal verglichen also die maße von der auflagefläche zum zylinder zum boden vom brennraum...? die sollten gleich sein...
    ansonsten: hast du den kopf RICHTIG festgeschraubt also die schrauben immer diagonal nacheinander schrittweise festziehen! sonst kann es sein dass der kopf nicht richtig draufsitzt...
    und nach dem die muttern vom kopf einmal gelöst waren muss man wieder ne zeit lang vorsichtiger fahren da es sein kann dass sich der zylinder leicht verschieben kann und so der kolben nicht mehr 100,0% passt.... wenn dann sind diese veränderungen aber marginal...
    also ich würde jetzt prüfen ob zündzeitpunkt, zündfunken, gemisch (--> kerzengesicht/farbe) prüfen... und mal den vergaser saubermachen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!