Hallo, wie lackiere ich am besten plastikteile wie cross schutzbleche und ähnliches einfach überlackieren oder mit feinem schleifpapier anschleifen udn dnen drüber oder noch ne grundierung drunter?
Bitte antworten
Danke!
Plastik lackieren
-
-
weichmacher is wichtig, sonst hälts nicht
der rest war schonmal nicht schlecht -
also was ist denn weichmacher? ich wollte auch meine lampenmaske lackieren, also was ist nötig alles ihr lackprofis?
-
was isn en weichmacher?
-
also vom wort her: ein chemisches mittel welches irgendeinen gegenstand weich macht, oder?
was ist denn der preis ?verwendung? -
Weichmacher, oder besser gesagt Weichmachungsmittel, sind Stoffe, die spröden Harzen (Duroplaste) und Plasten (Thermoplaste) zugesetzt werden, um diese geschmeidiger und elastischer im Gebrauch oder der weiteren Verarbeitung zu machen.
Weichmachungsmittel können zum Beispiel schwerflüchtige Ester, fette Öle, Weichharze oder auch Kampfer sein.
@wikipedia.org
das zeuch brauchste damit der lack nicht brüchig wird und abblättert
http://cgi.ebay.de/1-L-Elastifizierer-W ... dZViewItem
kommst aber lange damit hin wenn du nur ne lampenmaske oder ein schutzblech damit machst
dann brauchste noch Silikonentferner wenns perfekt werden soll(mit dem zeuch machste die letzten "dreck"-partikel weg)
http://cgi.ebay.de/6-Spruehdosen-a-400m ... dZViewItem -
man mixt dem lack doch keine fetten öle bei ...
-
man mixt dem lack doch keine fetten öle bei ...
-
da gibt es eine speziele grundierung kann dir aber nicht sagen wie die richtig heißt ist ein langes kompliziertes wort ist aber auch nicht billig frag doch mal beim maler einkauf in deiner nähe die haben sowas
-
das kommt darauf an wofür der weichmacher gebraucht wird, in deinen PC-kabeln oder Moped-Elektrikkabeln ist auch solches zeug drinn, sonnst würde die plaste bzw. der gummi jedes mal splittern wenn du den knickst
-
grundierung? hmm nicht dass ich wüsste, macht mein Lackierereifachbetrieb nicht bel plaste, nur bei Blechteilen kommt noch ne Füllerschicht drüber bevor man lackiert
-
einfach die plasteteile säubern, anrauhen (z.b. stahlwolle) und mit KUNSTSTOFF-HAFTVERMITTLER (so heisst das zeug im baumarkt) grundieren. danach wie gehabt. sonst hälts nicht lange!
-
bitte nich ausm baumarkt....kunsstoffhaftprimer heißt offiziell...das dann wiederrum anschleifen und da den alck drauf(2 schichten) und dann 2 schichten klarlack
-
Also Weichmacher brauch ich nicht für Schutzbleche?
-
das haft zeug reicht. hauptsache nicht aus dem baumarkt :mrgreen:
-
ja eben^^...hab bei ebay nen händler für lack gefunden und ma getestet(denke die preise sind ne zu schlagen) und quali is top,hab heut spiegel vom Auto in Oliv-Green-Pearl LAckiert....viell mach ich morgen pics
-
ich bin auch nicht abgeneigt lack von ebay zu holen!ich bin durch zufall auf ne website gekommen die mir sehr seriös und preiswert vorkommt, bei interesse poste ich sie noch!
-
intresse wer bei mir schon geregt..;)
-
Es gibt auch noch ne andere Möglichkeit. Überklebe einfach die Maske mit Fiberglasfolie, danach normal Grundieren und dann Lackieren. Ist zwar ziemlich Teuer, aber hält ewig.
-
http://%22http//www.lackboerse.de%22
und der shop direkt auf lackboerse.com!
also ich finds ok und seriös oder was sagt ihr? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!