Mittelschalldämpfer beim Auto weggelassen

  • das schon richtig das der filter direkt auf der drosselklappe sitzt , der motor hat kein luftmengenmesser.ps sehe gerade du kommst aus Lüdenscheid , komme aus nähe Radevormwald und fahre nen grünen Polo 6N mit polierten Pirelli Felgen und rundum clean

  • oldi: normal sollte der LMM nach der Airbox kommen,nicht integriert sein...wenn du den weglässt geht das auto garnich....bei VW sollte der meinermeinung nach in dem Komplex Drosselklappe integriert sein...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • klar läuft ein Auto ohne LMM...der geht einfach ins Notprogramm.

    Und manche LMM sind in dem Luftfilterkasten integriert...ist doch wurst wo der Sitzt, hauptsache vor der DK.

    Und der Motor mit der SinlgPointInjektion hat kein Luftmengen/massenmesser...


    Du sagst dein Auto hat ein hohen Spritverbrauch aber hast es noch garnet richtig getestet? Das mit der anzeige ablesen ist nix, die ist viel zu ungenau...Tank voll fahr den kompletten Tank leer und dann Tank wieder voll...Dann kann man mehr darüber aussagen.

    Dann einfach getankte Menge in Liter * 100 / die gefahrenen KM mit der Tankfüllung.

    Bsp von meinem auto das ich grad getankt habe.

    51,71l*100=5171l

    5171l/511km= 10,12l pro 100km.

    Ganz einfach.

  • Ja, Rainer daher hab ich auch geschrieben, "Ansaugweg" und nicht Airbox..bei einigen wie Omega sitzt er in der Airbox wieso soll ein Motor ohne LMM nicht laufen? Das ist unlogisch, er bekommt nur falsche werte, ich habs schon probiert, es ist zwar ein Unterschied, aber er läuft (Notfallprog.) :wink:

    Mash, ja, ich kenn mich bei den Golf Motoren nicht aus, ob die schon nen LMM hatten oder nicht, deswegen hab ich auch geschrieben "da der Ansaugweg MEIST mit einen Sensor (Luftmengenmesser) bestückt ist" :wink:

    immer richtig lesen :mrgreen:


    Edit: Mash hat schneller getippt :mrgreen: Mist :mrgreen:

  • mache es doch einfach so: Tanke dein Auto komplett voll also bis die Zapfpistole automatsch rausspringt und dann fährste nach 100km wieder an die gleiche Zapfsäule und dann wirste ja sehn was reingeht dann haste in etwa deinen Verbrauch aber wenn du keinen VSD hast und nen K&N da muss der ja ziemlich gut brüllen oder^^?

    mfg

    -- Simson Pocketbike im Bau :) --
    -- Astra G CC 1,8 --

  • Hmmmm, ich hatte damals, VSD Atrappe, Kat-Atrappe (also "Rohr" vom krümmer ab bis ESD) ESD war 63,5 Gr. A durchlass... und er klang wie ein, serien Auto mit Sport ESD, bis heute kann mir das keiner erklären wieso...

  • Zitat von eierkopf

    nana mash...
    51,71l*1000=5171l??? *hust*
    ich denke man rechnet mit 100 um auf liter pro 100 km zu kommen :)

    :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

    Verdammt...NATÜRLICH MIT 100!!!! :oops: :oops: :oops: :oops:

    @Oldi...ich bin immer schneller... :mrgreen:

    Zitat von oldi

    Hmmmm, ich hatte damals, VSD Atrappe, Kat-Atrappe (also "Rohr" vom krümmer ab bis ESD) ESD war 63,5 Gr. A durchlass... und er klang wie ein, serien Auto mit Sport ESD, bis heute kann mir das keiner erklären wieso...

    War ja auch ein Mini Motor :wink: Und was du so alles unter normalen Sound verstehst... V8 Sidepipes... :roll: :P

    @stefan...das mit den 100km fahren und Tanken ist nix...auch ungenau...ich kann dir 1. 100km vollgas fahren und den rest schleichen...heist ja DURCHSCHNITTSverbrauch...

  • zur info: meiner geht ohne NICHT an,hatte es beim drosselklappe reinigen ab das kabel,vergessen dranzustecken,nix ging....denn er bekommt wenn NIX dranhängt keine falschen werte sondern garkeine(es sei denn man schließt ihn kurz looooooooooool :roll: ) manche steuergeräte mögen damit klarkommen,einige eben auch nich....aber ich denke jeder wird soviel grips in der birne haben wenn da irgendwo ein kabel in die airbox geht zu schaun für was das gut is bevor er sie weglässt....egal wie an der stelle is der filter fehl am platz....wunderschön warmluft da

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Was hast du für ein Auto?

    Das ist nämlich echt komisch...ich kenns bei jedem auto so das wenn der LMM defekt ist ( ist ja wie wenn man den stecker abzieht) nimmt das STG irgendwelche abgespeicherten Werte so das der Motor im Notlauf noch läuft. Klar hat man dann keinen Dampf mehr aber laufen tut er dennoch. Oder hast du eine KE Jetronik mit Stauscheibe? Sowas habe ich auch...da könnte es möglich sein...mhhh bzw. Luftmengenmesser oder ein Luftmassenmesser...? also beim Massenmesser gehts es definitiv, aber beim mengenmesser kanns sein das er kaum noch gas annimtm da die klappe im mengenmesser nicht mehr richtig arbeitet.

  • Mengenmesser,kaputt is definitiv anders als ab...warums nich geht??? nun dasmusst die leutz bei VW fragen...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Jo sagte ja beim Mengenmesser kanns sein weil die klappe nicht mehr richtig arbeitet und er überfettet und ausgeht bzw. garnicht an. Probier mal aus wenn der Bock läuft den stecker abzuziehen...müsste eigentlich weiterlaufen im LL.

    Kauptt und Stecker ab ist eigentlich das selbe...entweder kommt garkein Signal vom LMM oder ein falsches.

  • aber falsches oder garkein isn unterschied...naja wenn er läuft komm ich wegen airbox ne ran,und ohne airbox mach ichn ne an

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Er hat nen Seat Arosa, wenn ich mich nicht ihre. Also baugleich mit VW Lupo.
    Und zu dem Luftmengenmesser: nicht bei allen Einspritzungen wird der Lastzustand per Luftmengenmesser erkannt. Bei manchen wird das per Unterdrucksensor gemacht(vorallem bei älteren Systemen meißt mit Singlepointeinspritzung). Bei VW gab es den Luftmengenmesser, meines Wissens nach, seit der Einführung der Digifant-Einspritzung beim VW Transporter(T3).
    Bei manchen Einspritzungen wird der Lastzustand auch aus der Stellung der Drosselklappe und der Drehzahl errechnet. Das ist allerdings nur bei Motoren mit sehr scharfer Nockenwelle sinvoll.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Zitat

    also mein Polo 6N braucht ca 9 Liter pro 100km durch den offenen K&N.und das bei nem 1,4er

    9L auf 100 km :shock: . Ist das nicht ein bisschen viel für ein relativ aktuelles Auto. Mein Auto braucht auch ca 9l Normal-Benzin auf 100 km. Dem muss man aber anrechnen, dass es BJ 73(VW Käfer) ist, und damit die Technik nicht wirklich Uptodate ist(8-Ventile, untenliegende Nockenwelle, Vergaser, Luftkühlung). Motor ist ein 1,6 mit 50 PS.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!