Wollt ma fragen was das so bringt, obs überhaupt sinn macht sich löcher in die ankerplatte von der bremse zu bohren....
kann ja sein dass es dann die wärme besser abtransportiert aber wie siehts mit regen aus?
Ankerplatten Löcher
-
-
Hm, da scheiden sich die Geister. Zu einem Kann ich mir vorstellen das es Kühlung bringt. Aber wenn nimmst du in normalen Leben die Hinterradbremse so lange bis es so extrem heiß wird?
Das Wasser bei regen is natürlich ni gut für de Bremsleistung (ausser die Wasserkühlung
)
Abgesehen von dem Dreck, der da mit nein macht. -
naja weil hier gibts schon paar lange groooooooooße berge^^
-
Na dann einfach ma probieren. Ne Ankerplatte besorgen, nach Wunsch bearbeiten und sehen wie es funzt.
-
Hi,
das mit den Löchern drin alleine bringt wenig wenn muss du schon die nabe mit löchern versehen damit überhaupt was abtransportiert werden kann.
den nur mit einem Lufteinlass kann nix zirkulieren
du hast nur ein Prob und das nennt sich nässe, dann wird die bremse hinten etwas unberechenbar aber wens nur ein Show umbau ist dann geht das schon.
Ich werde es meinem Moped für nexte saison auch machen!
-
achja was vergessen was mit einfällt was man noch probieren könnte eine Art schaufel nach hinten gerichtet sollte einen Wirbel erzeugen der die wärme raussaugt aber ob der sog an der bremse dort hinten so stark ist weis ich nicht.....
Probieren kann man es.
so ein ähnliches System sieht man seit längerem bei der Formel eins und zwar beim Motor speziell Motorabdeckung wo eine art Kiemen drin sind.
beruhigt zwar den Luftstrom nicht aber naja...... :roll: -
schräg reinbohren??
-
Nein,
wie eine art hutze draufbauen und den einlass nach hinten drehen!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!