also ihr seid ja alle so scharf auf das einstellen der hd über das kerzenbild.
jetz dachte ich mir hmmmmmmmm.....die hd hat doch nur ne wirkung bei vollgas ober ab 2/3...wie auch immer...
jedenfalls fährt man doch nen deutlich geringerin anteil vollgas, also müsste doch die kerze eher die stellung der teillastnadel oder der lld angeben, wenn überhaupt.....am plausibelsten ist doch das das die farbe der kerze aus dreifarben zusammengemischt wird:D^^
bitte mal um aufklärung;)
dumme frage - kerzenbild
-
-
Man sollte zum Auswerten des Kerzenbildes möglichst eine Strecke mit vielen Sprints fahren. Dauervollgas ist da nich zu empfehlen. Andere wiederum gehen übers Kolbenbild (Spülbild). Beides recht verlässliche Varianten. Die Strecke sollte dann auch auf jeden Fall 10-15km betragen.
-
ok danke erstmal...aber wenn man nicht diese sprints macht, sondern meintewegen nur 15% vollgasanteil hat sollte das kerzenbild keine bzw. fast keine rückschlüsse auf die hd geben dürfen???? also extra fahrt für kerzenbild?
-
ok geklärt;)
danke -
Hallo!
Kann dir nur raten, verlasse dich nicht zu sehr auf das Kerzenbild, besonders nicht bei der Grundabstimmung eines Motors den du noch nicht kennst. Grund: Die Farbe der Kerze ist von deren Temperatur abhängig. Verbrennt das Gemisch zu heiß- Kerze hell- Gefahr! Ist sie dagegen rußig dunkel ist die Verbrennung zu kalt- Vergaser zu fett. Soweit die grundlegenden Dinge. Die Kerze kann aber auch zu dunkel aussehen obwohl das Gemisch sehr mager ist, nämlich dann wenn der Wärmewert der Kerze zu hoch ist (zB eine 10er verbaut ist obwohl ne 8er perfekt wäre). Wenn der Motor neu ist weißt du aber nicht welche Kerze ideal ist. Deswegen kann es böse in die Hose gehen sich nur darauf zu verlassen. Perfekt ist die Einstellung nach Kerzenbild dagegen wenn du schon viele Parameter des Motors kennst, weißt das eine bestimmte Kerze in diesem motor gut geht und zB nur einen anderen Auspuff probieren willst.
Kolbenbild ist verlässlicher. Braucht zwar paar mehr Kilometer bis sich da deutlich was abbildet aber ist verlässlich.
Vorsicht: Es ist prinzipiell sinnlos, 5km kreuz und quer durch die Stadt zu tuckern und dann (egal ob nach Kerze oder Kolben) eine Einstellung machen zu wollen. Du musst immer ein Stück (1km?) konstant in dem betreffenden Bereich fahren, dann den Motor sofort abstellen (am besten noch während der Fahrt) und Kerze schauen. -
von mir ein riesendanke;)
ähm woran erkenne ich die richtige kerze???
hab bis jetz immer die b9hs verwendet und hatte im kalten wie im warmen null probs!? -
Dann lass sie drin. Eine falsche Kerze erkennst du, wenn der Motor spaeter laut Kolbenbild gut eingestellt ist, also Kolbenboden mittig trocken, dunkel, nur aussen in der Quetschspalte noch leicht feucht, deine Kerze aber nicht Rehbraun aussieht. Dann korrigierst du die Keryenfarbe indem du eine heissere oder kaeltere Kerze nimmst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!