Vorderradschwinge an Schwalbe modifizieren

  • Hallo.

    Hat sich einer mal schon Gedanken darüber gemacht die Vorderradschwinge der Schwalbe ein wenig zu modifizieren?

    Beim Bremsen steigt diese auf und nicht wie bei einer Teleskopgabel, wo diese eintaucht.
    Erst wenn man die Hinterradbremse betätigt und das Vorderrad ein wenig eintaucht, hat man deutlich mehr Bremskraft

    Ich dachte wenn man das Ding andersrum einbaut, ähnlich wie bei manchen Vespas, das sich dadurch dieses verhalten verbessern würde. Hat das schon jemand probiert?

    [EDIT]

    Und ja ich bin nicht zu blöd zu wissen das sich dadurch die Geometrie nachteilig verändern könnte. Und auch nicht das der Abstand der beiden Reifen zueinander gleich bleibt. Und was sich dabei die Simson-Konstrukteure gedacht gaben, ist lange Zeit schon her. Und man hatte nichts besseres zu der Zeit.

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • Hallo.

    Link kannte ich schon. Meine Bremsen sind schon modifiziert. Ich habe den Bremsankerplatte vom SR50 hinten, vorne drin. Gereinigt, vorsichtig gefettet, geschlitzte Beläge und gut eingestellt. Aber darum geht es nicht.

    Mir geht es darum meine Vorderachsgeometrie zu verändern das die Schwalbe beim Bremsen vorne eintaucht und das hoffentlich ohne die Federn vorne kürzen zu müssen.

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!