Frage wegen S50 Lackierung (Rahmen)

  • Tachchen,

    also, ich lackiere meinen ganzen Rahmen inkl. Kickstarter etc. mit diesem Zeugs neu: http://%22http//www.hammerite.de/produkte/prod.info?pid=5%22 . Ist das ok? Vorher wird natürlich brav geschliffen.

    Und mal nebenbei, wozu brauch ich eigentlich Klarlack? Ist das denn ein Muss für irgendwas? Ist es möglich aus einem Tank eine Beule herauszubekommen (ist aber ein schwieriger Fall, Vorbesitzer ist nach rechts hingeflogen, Lenker hats voll nach rechts ans Mop gedrückt, dort ist keine Lenkersperre und zack ist nen fetter Beulenstreifen drin! Auf Spachteln bin ich jetzt nicht sooo heiß.

    Was gebt ihr mir sonst noch so für Tipps? Mal Checkliste was ich alles neu gemacht habe:

    Na dann, erzählt mal :D

  • Grundsätzlich gehört Klarlack nur auf Metalic. Alles andere iss Geldverschwendung.
    Wenn du Hammerite richtig aufgetragen hast und vernünftig trocknen läßt, hält das min. 10 Jahre.
    Ich hab vor 8 J. eine Kinderschaukel damit gestrichen, die sieht immer noch aus wie neu. Und das ding steht immer draußen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • mach aber net den gleichen fehler wie ich!!!
    ich hatte damals meine Schutzbleche angesprüht. Sah richtig geil und gleichmäßig aus. Is mir gut gelungen.
    Ja dann hab ich Klarlack drauf gehauen! Ohh man, großer Fehler. Die beiden Farben haben sich nicht miteinander vertragen. Das silber wurde dann übelst krischelisch (schreibt mans so?) und total scheiße.
    Naja, dann durfte ich wieder schleifen, schleifen und nochmals schleifen.

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • also bei hammerit is klarlack wirklich schwachsinn. wie sandi schon gesacht hat.

    ich hab damit fahrradständer und "gerüst" für'n schornsteinfeger gestrichen. das is ja ständig draussen und das hält.
    bei dem fahrradständer war bestimmt 5mm rost drauf. kurz mit da drahtbürste drüber und gestrichen und das hält und hält. is ja halt auch nich ganz billig das zeug :roll:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Iss ja das schöne an dem Zeugs. Es geht eine chemisch-organische Verbindung mit dem Untergrund ein.
    Aber für die Blechteile würd ich das nich nehmen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Dann nehm ichs fürs Mop gar nicht :D (Klarlack)


    Hab nämlich kaum Geld. So, hab jetzt noch hinten das Bremslicht erneuert, das Blinkermetallteil gestrichen etc. Ich hab nur Probs mit dem Enduroblech, was empfehlt ihr mir wie ich das fest kriege? In den Rahmen will ich nicht bohren, und ich will das Blech auch nicht soweit oben haben. Dieses U-Metallverbindungsstück habe ich auch nicht...

    Blech sind doch nur die SchutzBLECHE oder? Vllt. noch der Zündkerzenstecker. Aber nicht viel. Für das Zeug hab ich Hammerite auch ned genommen. So, ich lobe mich selbst jetzt mal dafür was mein Moped hermacht, sieht schon um einiges besser aus als wo ichs gekauft habe. Freu mich wenn ich fertig bin, endlich fahren und Bilder online stellen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!