Anlaufscheiben für 70er?

  • Ich hab da ein kleines Problem beim Kolben montieren: wenn ich ihn montiert habe hat er ein horizontales Spiel auf der Kurbelwelle von knapp ein cm, recht viel oder? ich habe zum montieren Anlaufscheiben von nem 50er genommen, gibt es für nen 70er eigentlich dickere bzw. andere? wo kann ich die kaufen, bis jetzt hab ich da noch keine gefunden?

    mfg Säge

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • miß mal das Maß zwischen den Kolbenaugen,

    die sollten glatt geschliffen sein und 16,2mm Abstand haben,
    ist das Maß größer und sind die Kolbenaugen nicht glatt geschliffen (dort wo die Anlaufscheiben 1,5mm anlaufen sollen) dann ist es ein Schrott Kolben!!!!

  • Danke für die Tipps, der Kolben ist super auch so geschliffen wie du sagtest, ist auch K20 eingestanzt das passt

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • das eingegossene K20 hat nichts zu sagen wenn es ein original Kolben ist dann stimmt es , bei den Nachbaukolben steht es nur zum vorgaukeln der originalen K20 drinn.
    hast Du mal das Maß abgenommen?????

  • Also den Schliff hab ich von nem Privattuner (Gericke) machen lassen, orginal stammt der Zylli von RZT (ja ich weiß^^ hab ihn billig gekriegt).
    Ich fahr nen 60/4 von Gericke und muss sagen der geht top, rasselt auch nicht und hat auch so nen Kolben verbaut. So schlecht kann der dann ja auch nicht sein, er wird schon die besten nehmen die es Nachgebaut gibt. DDR Kolben wäre mir ja auch lieber aber erstmal finden und bezahlen können...

    Fuhrpark: - S51 Enduro
    - S51
    - S51 Neuaufbau (in Arbeit)
    - Benelli Mini- Moped

  • Richtig!!!!

    wenn ich im Kolben MZA lese dan leuten bei mir die Alarmglocken!

    Ich bin auch einer der nach Möglichkeit nur originale Kolben gefertigt aus DDR MEGU Leipzig K20 Material verwendet.

    Das gelingt natürlich nicht immer, also muß man gute Alternativen finden.

    Bei den 70er Kolben nehme ich wenn dann nur ALMOT Kolben (innen steht K18) die sind genau auf Maß geschliffen auch innen!!!!!!
    bei den 60er Kobimot oder Fischer Kolben gefertigt aus DDR Material,
    Beim S63 den ALMOT Kolben (einen anderen gibt es auch nicht als passenden Nachbaukolben) Auch hier steht K18 drinn.
    Obwohl hier K18 drinn steht sollen es aber K20 Kolben sein. Also man sieht was im Kolben drinn steht hat bei Nachbauten nichts zu sagen!!!!
    Andere machen K20 rein und es ist doch nur K12 also Vorsicht, der Kunde will beschissen werden, das sagen sich diese Hersteller!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!