Frage zu Rahmen mit ZFB(Neuaufbau)

  • Hallo,

    ich wollte nur mal aus "wissensdrang" wissen wenn ich mir jetzt eine neues Moped aufbauen möchte (was ich vorhabe) und mir dem besagten rahmen zulege...

    ...1.Kann oder ist dieser für die Straße zugelassen (werden)
    ...2. Wo mach ich die ganze elektronik hin wenn der Kasten weg ist ?

    Ich hab davon noch nicht wirklich ahnung wenn ihr mir davon abratet dann werde ich darauf auch eingehen...
    Ich will halt von grund auf ein neues Moped zusammen bauen und mir dabei auch genügendzeit lassen um alles sauber hin zubekommen und mir auch fachwissen aneigne.
    Ich will erstmal kein Motor tuning oder sonst der was machen sonder mit gehts nur ums Aussehen im mom. . Ist ja eine sache des Geldes.


    Gruß, fl4sh

  • Als Anhaltspunkt würde ich mal die MS50 nehmen, da is auch die ganze Elektronik untergebracht ohne Herzkasten.
    Zeichnugnen findest du hier:http://www.mza-shop.de/motoxtreme/Artikel/Katalogsuche.aspx
    Aber mach dir selber auch ein paar Gedanken. :wink:

    Und das mit dem Eintragen müsste sehr schwer werden außer du nimmst nen MS50 Rahmen.
    Bei ebay is im Moment einer drinne.
    Denn alles andere müstte man selber zamschustern und das wäre ein riesen Aufwand sowas eintragen zu lassen.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • schwinge bekommst du bestimmt eingetragen wenn du zum fachmann gehst und der dafür ein verziehfakt ausstellen kann....
    sollte das kein problem seinen.....

    mfg 8)

  • theoretisch (!) könnte man es sich eintragen lassen, wenn man sich das von nem fachmann mit ner lizenz schweissen lässt. allein dass is schon teuer. die eintragung kost dann auch noch ma.

    Deine Signatur ist zu lang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!