guck mal, KarlHeinz, hab ich was schönes bei ebay gefunden!
http://cgi.ebay.de/Simson-Wellendichtri ... dZViewItem
laeuft nur mit schock vollgas
-
-
ich weiß wie ein simmering asusieht und woraus er besteht.
du anscheint nicht. ende der diskusion
-
das was du meinst is der Dichtring vom Kugellager!
-
Ok, mein letzter post zu dem thema.
Zitatdas was du meinst is der Dichtring vom Kugellager!
Und was meintest du. offensichtlich hast du von der materie überhaupt keine ahnung. also einfach mal die finger still halten und nicht immer so ein schwachsin schreiben.......
schluß
-
ich meinte die simmeringe, (z.B. bei der Kurbelwelle innen ein großer, außer ein kleiner (in ner Mallplatte)) Nennt sich auch Wellendichtring, falls dir das Weiterhilft.
Wir können gerne noch per msn oder icq weiterdiskutieren.
-
ehm ..
ich glaube es war ne 72er?!irgendwie beschleicht mich gerade das gefuehl mit der schockduese..
aber .. mh .. ich hab doch .. ich hab doch .. hm..
ich sollte es mir wohl nochmal anschauen
was sind denn die schockduesen fuer welche? kanns sein das das 50er sind? weil ich hab hier aus meiner hosentasche 2 50er ausgepackt.. die hatte ich alle beide ohne zu schauen einfach mal probiert .. weil ich mir eigentlich sicher war das die duesen nich zum vertauschen sind bzw gar nich passen.
hm .. koennte natuerlich passiert sein beim zu zweit arbeiten ..
ohje -g- -
wette gewonnen
-
ne wette nich gewonnen ..
da sind 2x 50er duesen drin ..wer weiß wer das verpfuscht hat.
bauen heute ne 72er rein und mal sehen was passiert. -
so heute mit 70er hauptduese probiert..
geht genau so wenig.
jetzt ist wieder die 50er drin. haben bezinhahn sauber gemacht um auch das ausschließen zu koennen. aber bezin fließt ohne probleme.samstag oder so rupfen wir die zuendung auseinander
-
tach
die 50iger ist definitiv zu klein.
schönen Gruß
-
junge junge ...das ist auf die schnelle garnicht so einfach... es könnte Zündung sein ...zb alter Kondensator .....naqch ca 10 Jahren ist ein kondensator nicht mehr voll leistungsfähig ...die sperrschichten unterliegen einem alterungsprozess , dann die spulen die lackschichten bekommen haarrisse und isolieren nicht mehr richtig .....die düsen ...setzen sich zu sie werden enger ...versuche es mal mit einer düsenlehre du wirst dich wundern ...... dann die dichtungen sind hart und alt ziehen luft oder lassen durch......usw ....am besten alles reinigen ...neu einstellen und sehen was passiert ....obwohl am besten ist es gleich alles zu überholen ...in den lagern entstehen pittingspuren durch das lange herumstehen auf einem punkte und die säure im öl trägt den rest dazu bei , was die lebendauer beeinträchtigt
-
laut moped mechaniker der jetzt seit 60 jahre mopeds baut ist im habicht orginal eine 50er hauptduese drin.
am wochenende wechseln wir unterbrecher und kondensator. dann sollte der hahn erstmal laufen. nur komisch das er anfangs mit schock toll lief.
-
das problem habe ich mal bei einer 175er Jawa gehabt ...dort lag es am Kondensator ..... http://www.project-wartburg.de/technik/ ... endung.htm
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!