Lichtverbesserung beim S50

  • Ich hab noch nee idee: Was wäre wenn ich mir nee E-Zündung einbauen würde ? Die hat doch auch mehr Licht ? Gebraucht gibts die doch bestimmt auch schon zu brauchbaren Preisen - oder ?

    Was meint Ihr dazu ?

  • Tjao ich wunder mich schon die ganze Zeit dachte du hast Elektronikzündung ;) Ich hab die und kann mich nicht übers Licht beklagen!

  • Das wäre die vernünftigste Lösung! Dann wär die ganze Diskusion nähmlich hinfällig.
    Glaube ich hab seit 20 Jahren keine U-Zündung mehr gesehen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Müsste doch gehen oder? Brauchst halt wieder nen Komplettset, sowas hab ich schon bei Ebay gesehen, allerdings sehr teuer.

  • Jo, alles außer Zündschloß und Batterie wegschmeißen. Iss teuer und viel Arbeit.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • für die org GP gibts zwar halogen spulen aber die birnen dafür sind H1
    ich hab z.b. nur ne 12V 35W spule und fahr auch mit halogen

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • also die halogen spule nehmen?
    der einzige unterschied scheint ja nur zu sein dasdas eine halogen und das andere bilux iss... aber wieso? iss doch eigentlich bloss ne spule...
    und wo iss der unterschied zwischen halogen und bilux?
    bilux könnt sein von wegen bi=2 und lux=(hat auch was mit licht zu tun, die einheit für die beleuchtungsstärke iss glaub ich lux) das würd denn sowas wie zwei leuchten bedeuten also H4 (fern und abblend)

  • also:

    bilux: bedeut 2 fäden im vakuum
    halogen: bedeut im falle simson 2 fäden in halogen (edelgasmischung aus den elementen der VIIIten Hauptgruppe)

    is egal was du für ne spule nimmst ... nur bei halogen gibts nen anderen spiegel ...

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • hab grad nochmal die vorherige seite gelesen...
    von wegen 0,8 watt mehr und birnen raushauen... (aua!)
    die 42Watt bei der spule bedeuten das die mit 42watt belastbar ist nicht das die 42watt rausdrückt!
    die spule bringt 12 V und je nach wiederstand der angeschlossenen verbraucher ergibt sich ein strom
    z.B. ne glühbirne mit 4 Ohm macht an 12v, 3Ampere Flussstrom (12/4=3)
    und da watt, volt mal ampere ist ergibt sich ne leistung von 3x12=36watt, das heist das
    z.B. eine 25watt spule bei dieser birne durchbrennen würde aber eine 42watt spule das problemlos verkraftet,
    um die birne durchzuschießen müsste man mehr spannung draufgeben z.B. eine 6V Birne mit 5watt: erstmal können wir errechnen das die bei 6V einen flussstrom von 5/6=0,83A hat, mit 6V und 0,83A ergibt sich für die birne ein wiederstand von 6/0,83=7,2Ohm.
    fassen wir zusammen, ne Birne 6V, 5W, 0,83A, 7,2Ohm das sind die normalen betriebsdaten.
    wenn man die jetzt an 12V anschließt ergibt sich aus 12V/7,2Ohm=1,6A(0,83x2 weil doppelte spannung)
    da die birne wegen den 5W an 6V nur 0,83A abkann, jetzt aber 1,6A also der doppelte strom fließt wird der glühfaden zu heiss und brennt durch

    fazit der verbaucher bestimmt wieviel strom bei der von der spannungsquelle gegebenen spannung fließt.
    die watt angabe beim verbraucher sagt wie stark er die spannungsquelle bei der geforderten spannung belastet
    die watt angabe bei der spannungsquelle (z.B.lichtspule) sagt wie stark man die belasten kann

  • bei h1 musst ne halterung für die birne an sich basteln und dann brauchst son teil zum draufstecken für stronmanschluss ...

    mit spiegel mein ich den reflektorkegel der lampe

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Wo wir schonmal beim Thema sind...was habe ich für eine Lichtspule? Mein Motor ist aus 'ner KR51/2, d.h. der S51-Motor. Steht das auf der Spule, d.h. kann ich die Watt-Zahl ablesen?

    *Unterbrecher-Zündung, 12V-Spule
    *6V-Batterie

    MfG DK

    Nachtrag: Mein Licht ist eigentlich in Ordnung, auch gut eingestellt, starker Unterschied zwischen Auf- und Abblendlicht. Hab jedenfalls schon dunklere Möps geseh'n. Nur bei 'nem entgegenkommenden Auto seh ich nix mehr...da muss es dann schon richtig dunkel sein.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • also man kann da gar nix ablesen ....
    KR51/2 hatten bis auf die L version alle nur 25W Fontscheinwerferleistung .... und nur 6V ....

    Uzündung .... hat immer ne sekundärspule wo 12V draufsteht

    PS: es gibt nix besseres als halogen ... desterwegen werd ich mich mal um ne vape oder PVL bemühn (55W Leistung am Frontscheinwerfer)

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!