Wie findet ihr den Star?

  • So, der Star hat jetzt auch nen Spiegel, der Choke geht, alle Schlösser sind dran (inkl. Zündschlüsselschloss)...
    wollte nochn Killschalter aufn Schalter machen wo Lichthupe iss geht aber ned :( ...

    Jetzt brauch ich noch nen Habicht Luftfilter... hat jemand sowas?

    Heute Mittag gibts ggf. neue Bilder!

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Zitat von Bomberpilot


    ...
    Jetzt brauch ich noch nen Habicht Luftfilter... hat jemand sowas?
    ...

    Ist der anders als der vom Star? Ich glaube nicht. Bis jetzt war mir nur bekannt, dass der vom Star SR4-2/1 und Habicht gleich war, während der vom Sperber ("Airbox" unter dem Tank und Luftführung durch den Rahmen) und der vom ältern SR4-2 (T- Luftfilter) anders waren.

    Ich bin gespannt auf die Bilder!

    Gruss,
    olm

    P.S. Was ist den ein Zündschlüsselschloss :wink:

  • richtig olm sind gleich.

    simson oldtimer hat den bomberpilot für 19 euro. wenn du den einbauen möchtest brauchst du aber den vergaserflansch damit der gaser weiter hinten und höher sitzt,sonst kommt der dämpfer mit dem kupplungshebel in schwulitäten(reiben stark aneinander :mrgreen: )

  • Zitat von starliner

    richtig olm sind gleich.

    simson oldtimer hat den bomberpilot für 19 euro. wenn du den einbauen möchtest brauchst du aber den vergaserflansch damit der gaser weiter hinten und höher sitzt,sonst kommt der dämpfer mit dem kupplungshebel in schwulitäten(reiben stark aneinander :mrgreen: )

    hm, dachte da is son doofer T - Dinger dran :(

    Zündschloss: Mit richtigem Schlüssel ned so Stino Scheiß!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Ola,

    ich hab diese T Stück noch nicht selber testen können, darum kann ich dazu nichts sagen. Aber das wurde nur* an den alten Staren und den KR51 verbaut (* kein Anspruch auf Vollständigkeit).
    Wenn Du den Luffikasten verwendest, hat starliner schon recht mit seinem Einwand. Da der ja mit dem "Motorbefestigungsbolzen" befestigt wird, brächtest Du eigentlich das Flanschstück... Ich hab mir aber mal überlegt, ob man nicht den Gummischlauch vom SR50 verwenden könnte.
    D.h. man befestigt den Luffikasten wie orginal, dann hat man keine Probleme mit der Kupplung, und anstatt das kurze Gummiverbindungsstück zwischen Luffi und Vergaser zu verwenden, wird dieses durch das längere vom SR50 ersetzt. Damit könntest du die Flansch dann sparen. Bin mir aber nicht sicher ob das klappt, weil die Gummiverbindung länger ist als die Flansch. Wie sich das ganze dann auf Helmholtz etc auswirkt, weiss ich leider auch nicht. Hab meinen Bönsch immernoch nicht weiter lesen können :hammer:

    Gruss,
    olm

  • olm der gedanke ist gar nicht blöde....so nu pack ich den plastekram wieder aus und schmeis den twin air in die ecke...vielleicht krieg ich den kasten doch an meinen 5 er zum laufen... :roll: sowas nennt man wohl geseitige befruchtung mit ideen olm :P

  • Hihi,

    bitte sehr, gern geschehen 8)

    Also ich hab heute mal meine Zündung neu eingestellt und dabei mal das SR Gummi an die flansch gehalten und an das Ori Gummi:
    Sieht echt so aus, als ob das klappen könnte, von der länge her...
    Kannst ja mal bescheid sagen, wenn Du es ausprobiert hast, würde mich auch sehr interessieren, was bei meinen Ideen so rauskommt :wink:

    Gruss,
    olm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!