Welche Dichtringe und Lager??

  • moin jungs!

    habe vor bald mien 4 gang getriebe einzubaun und will dann natürlich auch gleich die lager wechseln..

    allerdings gibt es bei ebay 2 anbieter von komplett sets..

    einmal "SKF Markenlager" von ETHS

    und "C3 SKF Markenlager" von Simson Wilke..

    Welches würdet ihr nehmen??

    Vom preis her beide das gleiche..... oda mient ihr ich sollte lieber gleich zum laden fahren und hören was der mir zu bieten hat....

    mfg kev

    Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst, denn das Denken deiner Gedanken ist nur gedankenloses Denken 8| 8| 8|

  • SKF ist der hersteller der lager.. qualikativ anstandslos...der rest der entsprechende anbieter.

    C3 sag nur etwas über das spiel der lager aus. weniger spiel mehr widerstand, präziser

    C4 mehr spiel weniger widerstand aber mehr verschleiß....

    oder vertüdel ich da gerade was mit C 3-4 ?

    bin mir grad net ganz sicher

  • C3 Lager sind vorgeschrieben, C4 hat mir persönlich zu viel Luft, es hat mal ein bekannter Tuner gesagt Luft bekommen die Lager von alleine (verschleißbedingt).
    Man kann natürlich auch C4 nehmen, aber ob die so lange halten, weil ja die Lagerluft im neuen Zustand schon erheblich ist, kann ich leider nicht sagen.

  • wo sollte ich miene lager denn dann kaufen?=??


    schätze mla nich bei ebay wenn ich etwas halbwegs vernünftiges haben will oder?

    Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst, denn das Denken deiner Gedanken ist nur gedankenloses Denken 8| 8| 8|

  • einige bieten auch FEZ Lager an, sind aber alle einsetzbar, ich selbst habe einen Tuning Motor mit 6204 CssR Lagern gemacht, die laufen einwandfrei und lange schon!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!