nach 7 jahren mopedpause auch wieder am start: meine s51

  • hallo zusammen!

    bin neu hier und deshalb ein kurzes vorwort. werd heuer 25 und hab nach sieben jahren mopedpause doch wieder mal lust auf ein kleines zweirad bekommen. mit 16 hatte ich insgesamt 2 s51 und eine s50. zwei stück davon wurden auf der straße gefahren, die dritte sollte ein neuaufbau sein und wurde nie fertig. als dann das erste auto kam, war das mopedinteresse erstmal weg, ist klar. doch letzte woche hab ich ein prima angebot bekommen. ne s51, viergang mit ner kiste voll ersatzteilen und papieren für 50€. da sagt man nicht nein. leider ist es so, dass bei uns im frankenland hier doch des öfteren sehr streng kontrolliert wird. da will ich nix riskieren und so weit es geht im zugelassenen rahmen umbauen...

    hier mal ein bild von gestern, nachdem ich schon ein bisschen was abgebaut hatte...

    http://home.arcor.de/woodbeats/pictures/s51-1.JPG

    und so in etwa solls aussehen wenns fertig ist

    http://home.arcor.de/woodbeats/pictures/s51-4.jpg

    am motor soll nichts verändert werden. ich werd nur zum spaß hin und wieder damit fahren. also nur optisch bisschen aufwerten. was also noch fehlt ist ein feiner lenker, vorderes schutzblech bisschen kürzen (ist auf dem ersten bild abgebaut), heck kleines stück nach oben, seitenständer, evtl. auspuff und natürlich alles mal schön auf vordermann bringen, putzen, kabel anständig verlegen und ne neue lackierung.

    eine fragen hab ich auch gleich:

    - gibts nen lenker in der art, superbike oder was das ist irgendwo mit teilegutachten?
    - gibts nen auspuff mit tüv?
    - was sagt der bayrische polizist wohl zum gekürzten schutzblech vorn und gar keinem hinten?
    - sind blinker ein muss? hatt früher nämlich nie welche dran.

    bitte seid gnädig mit mir, zu meiner mopedzeit war das hier alles noch bisschen anders. wurde nur ein einziges mal aufgehalten, dann halt richtig (hatte andere stoßdämpfer + u-eisen hinten dran, war "etwas" höher als normal, eigenbau auspuff, etc. die simme wurde damals gleich zur polizei gebracht, ich rechnete mit dem schlimmsten und bekam 60€ strafe wg. den stoßdämpfern...hehe).

    edit: ach ja, nen guten shop such ich noch. paar kleinigkeiten müssen wohl neu gekauft werden. benzinhahn und ne batterie, etc. gibts hier irgendeinen bevorzugten shop? kenn das halt aus dem dj bereich, da geht man entweder zum deejayladen oder zu thomann....

  • Moin.

    Erstmal, schön das du wieder bei Simson gelandet bist!
    So nun zu deinen Fragen.

    Lenker mit Gutachten gibts z.B. bei http://%22http//www.louis.de%22 .
    Auspuff mit Tüv gibts nicht, zu mindest nicht für unsere Gefährte, alle Änderungen sind ja Tuning, somit nicht legal.
    Ich denk mal ein Polizist sagt nix zu einem dezent gekürzten Schutzblech, aber das du hinten gar keins hast, wird ihm wohl nicht gefallen^^.
    Blinker müssen nicht, musst in der Suche schauen, dazu gabs mehrfach Themen.
    Wenn du einen Shop suchst kann ich dir die Händlerliste nahelegen, such dir einen aus^^. http://simsonforum.net/haendler-thread- ... t6256.html


    Hier mal noch was zum Thema Schutzblech, hatte sich jmd aus dem Forum mal Mühe gemacht und das anschaulich dargestellt.

    http://img340.imageshack.us/my.php?imag ... zenpj4.jpg

    MfG Sven

  • vielen dank für die antwort. hab mich inzwischen bisschen schlau gelesen in diesem und nem anderen simson forum. das mit dem auspuff war fast klar. naja bleibt eben der orginale dran. nach nem lenker werd ich mich gleichmal umsehen. und wegen dem hinteren schutzblech werd ich auch mal schauen, hatte ich früher auch nie und da wurde nie was bemängelt...

    über den umbau werd ich hier in zukunft aber noch ein klein wenig berichten.

    edit: hab in nem anderen forum das hier gelesen. bezieht sich auf die selbe zeichnung mit den schutzblechen. kann das irgendjemand bestätigen?

    Zitat

    Die zeichnung weiter oben entspricht dem, was auch für Motorräder galt. Ist aber, dank angleichung und EU Recht, hinfällig. Zumindst was die Maße angeht. Man muß nurnoch vorne wie hinten ein Schutzblech haben, wie das auszusehen hat, von wo bis wo das reichen muß - darüber sagt die Neuregelung nix. Genaugenommen muß man nichtmal nen Schutzblech haben, sondern nur einen Spritzschutz. Das bedeutet zB das ich an meinem Motorrad hinten ein Schutzblech (Plastik) zum Fahrzeug hin habe. Ab der Senkrechten zur Nabe steht das Hinterrad nach hinten komplett frei. Spritzschutz ist das Kennzeichen, das geht nämlich auch. Grenzwertig war bei mir nur der Winkel des Kennzeichens. Hab die Gradzahl nich im Kopf, aber flacher als auf dem Bild darfs nich sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!