Hallo!
Ich hätte da mal ein Problem mit Getriebeöl im Brennraum.
Ich habe meinen alten S50 Motor gegen einen S51 4-Gang Motor ausgetauscht. Der S51 Motor stand ne ganze weile ohne Getriebeöl in ner Garage rum, bis ich ihn gekauft habe.
nachdem ich Probleme mit der Schaltung behoben habe (wobei ich mich nochmals sehr für eure wunderbare Hilfe bedanke), bin ich gleich losgefhren.
Der Motor lief Top, nur aus dem Zylinderkof kam etwas (verbranntes, schwarzes) Öl.
Da ich sowieso auf dem Weg zu einem Mofa, Moped und Fahrradexperten (über 80 Jahre alt) war, dachte ich mir, dass ich ihn um Rat fragen könnte. Doch dazu kam es nicht! ein flatterndes Geräusch aus dem Zylinder (aus dem Spalt am Zylinderkopf) hatte sich nach ca 2 km vergrößert und wegen des fehlenden Drucks im Zylinder ging der Motor logischerweise nicht mehr.
Abgeschleppt zuhause angekommen habe ich mal den Zylinderkopf entfernt.
Mein erster Gedanke: Da ist ja garkeine Dichtung dazwischen :shock:
Bei meinem bevorzugten Händler wollte ich dann gleich eine bestellen, jedoch gibt es scheinbar keine (zumindest nicht standartmäßig).
und nun zur ersten Frage:
Sind bei S51 Motoren normalerweise Zylinderkopfdichtungen drauf?
Zur Sicherheit habe ich eine andere (runde) Dichtung draufgemacht. Doch das starten des Motors ging nur sehr schwer, und auch nur, wenn ich mit geschlossenem Benzinhahn und gezogenem "START"-Zug angeschoben hatte.
Sofort ist mir der weiße Qualm aus dem Auspuff und das Getriebeöl dass sich in Massen zwischen Krümmer und Auspuff haeraustropfte aufgefallen.
Meine Diagnose: Getriebeöl im Brennraum!
Und hier Frage 2:
Ist diese ungewöhnliche Reihenfolge von Ereignissen ein Indiz für ein spezielles Problem (wie Beispielsweise Simmering kaputt oder Dichtung gerissen)?
Ich hoffe mal, dass ich dieses Problem ohne spalten des Motors beheben kann. Danke für eure Antworten schonmal im Vorraus.
mfG Felix