Nein, da ist nichts tabu, kann mal alles programmieren, mit entsprechendem Aufwand. Schriften hab ich selbst programmiert (hatte zuviel zeit im Kurs), hab jeden Buchstaben des Alphabets als Unterprogramm in inkrementaler Schreibweise programmiert. Einen Schriftzug hab ich dann einfach aus Unterprogrammaufrufen erstellt. Elipsen usw. sollten über Parameterprogrammierung erstellt werden können, kann ich aber nicht erklären, ist schon zu lange her.
Ich hab mal gegoogelt und rausgefunden das es Steuersoftware gibt die sich grafisch bedienen lässt, also zeichnen = programmieren, da dürfte es ja keine Probleme mehr geben. Kostet aber eine Stange Geld.
http://%22http//www.axelsiefe…oftware.html%22
Ich selbst hab in der Berufsschule eine CNC-Drehmaschine mit Zyklensteuerung programmiert. Das war fein, Programm im eigentlichen Sinn gabs da garnicht mehr!