An Neuaufbau einer Simson Geld Verdienen oder Minus geschäft

  • Hallo,

    Ich baue grade mit großen Interesse an der Simson meiner Freundin.


    Nun habe ich mir überlegt eine alte Klaprige Simson zu Kaufen und wirklich komplett zu zerlegn und alle alten Teile zu ersetzen ausser die die wirklich noch gut und die man nicht ersetzten kann wie Rahmen oder Motorblock.


    Das man die Arbeitszeit nicht bezahlt bekommt ist kla aber das sagen wir eine SImson für 200 Euro Kaufe ca. 700 Euro in Teile stecke das man die dan für vieleicht 1000 euro verkaufen kann?? wäre sowas möglich? oder gibtt dafür keiner Geld aus?

  • na ja ich will das eigendlich machen um etwas die Technik besser kennen zu lernen also wenn ich also nichts dran verdiene auch nicht schlimm bloß wäre blöde wenn ich 900 euro rein gesteckt habe und viel arbeit und dan bekomem ich nur 400 euro^^

  • Dann sehe zu das du eine für Max50 bekommst und dich darauf konzentrierst vorhandene Teile zu regenerieren.

    Ich hab den Winter alles neu gemacht., vom Motor bis zum Kettenspanner :D und kann dir sagen dass das ein Absoluter Albtraum fürs Portemonaie ist.

    Diese Kosten, vor allem die sich leppernden Kleinteile vergisst du dann mit einzurechnen und wirst du beim Verkauf nicht wieder reinbekommen.


    Also billig kaufen (Glückssache), putzen und ausbessern, verkaufen an Privat.


    Mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Jop, stimmt schon...

    Bei uns im Westen gibts so maximal 700€ für ne echt richtig geil aussehende Simme, die auch technisch top is.

    Also ob sich das lohnt?
    Denke eher nicht. Man fährt sie am besten selber ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • ist ja schade weil ich meine das man die arbeitszet nicht bezahlt bekommt ist schon traurig genug. Das die Jugend kein Geld für eine wirklich neuwertige karre ausgeben will ist kla wer hat heutzutage noch geld?

  • Ich hab für meine Karre 550€ bezahlt und die is nichmal in perfektem Zustand. Der Käufer wollte 600€ haben aber nix :D

    Also naja, für gut Geld geht die schon weg...

    Die Sache is halt auch, dass moderne Roller durch technische Maßnahmen bequemer sind und auch meist zuverlässiger rennen.
    Ne Simme hat z.B. keine Getrenntschmierung, keinen E-Starter und solche Annehmlichkeiten...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • aber das überzeugenste agoment ist eben man darf 60 km/h fahren^^

    und vor allem kannste damit prima schalten für später motorrad üben das sind die agomente die meistens überzeugen, ich persönlich mag die simson weil man ohne irgendwelsche scheiss verleidung abschraube zu müssen überall ran kommt

  • Kommt drauf an, bei Schwalbe und SR50 muss auch erstmal Verkleidung runter...

    Ich find ne Simme einfach geil, weil ich den Sound von Plastikbechern nich ertrage und weils einfach schöner is ne Simme zu fahren - warum das so ist weiss ich nicht...

    Und ja: Es hat mir bei meinem Motorradschein extrem geholfen schon schalten zu können. Man muss sich dann nur ans Motorrad selber gewöhnen und dann gehts.
    Also Pflichtstunden hätt ich nicht gebraucht, wäre auch mit weniger gegangen...

    Aber warum bauste dir nich ne Simme für dich auf?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Also eine Sime für mich geht nicht ich finde Simmen wirklich cool und Baue super gerne dran deswegen würde ich auch gerne eine restaurieren und verkaufen ich selber kann sie nicht behalten weil ich das geld nur für eine maschiene habe und da ich ein motorrad führerschein habe muss es auch was demensprechendes sein also eine Maschiene unter 150 km/h will ich nicht haben, wenn ich das geld hätte würde ich ir so eine simson aufbauen und an einen geigneten platz hinstelen und dort so die nächsten 30 jahre stehen lassen damit ich meinen kindern auch mal zeigen kann später was ein 2takt motor war und wie der stinke und geräusche machte ;)

  • Ich hab auch nen Motorradführerschein - und?

    Ne Simme is was ganz eigenes. Die verbreitet ein Flair, dass keine große Maschine hat...
    Das is einfach kultig cool...
    MIr macht ne Simme mehr Spaß als ne BMW :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von blueberlin

    also eine Maschiene unter 150 km/h will ich nicht haben, wenn ich das geld hätte würde ich ir so eine simson aufbauen und an einen geigneten platz hinstelen und dort so die nächsten 30 jahre stehen lassen damit ich meinen kindern auch mal zeigen kann später was ein 2takt motor war und wie der stinke und geräusche machte ;)


    Wenn du wüsstest, was es für schöne Motorräder gibt, die jenseits der 150 km/h fahren und trotzdem nach Zweitakter klingen und riechen. :wink: Das eine muss das andere ja nicht ausschließen. Außerdem ist das kein Gestank sondern wohltuender Duft zwischen den ganzen neumodischen Fahrzeugen.

  • Zitat von Cheater1478

    @g33ko

    Kein wunder...eine BMW macht ja auch gar keinen Spaß *g*

    mfg

    Cheater1478


    Ja, ich bin auch schon andere Dinge wie ne Gixxer gefahren. Ne Simme is trotzdem was eigenes...
    Hat sowas chilliges, den 2-Takt-Sound im Ohr und cool dahincruisen...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Kumpel von mir hat ne Yamaha RD von 1985 die ist nen 2 Zylinder 2Takt und fährt auch 200 km/h.


    Wenn ich das Geld hät ewürde ich mir ein Motorrad und ne Simme Hinstellen da ich das nicht hat wirs wol zu 99 % ein Motorrad weil wenn ich wirklich dan mal Simme fahren will meine Freundin hat die Simme als zweit Fahrzug in der Woche fährt sie mit ihren Plastik Piaggio Roller Baujahr 2006 und am WE nimmt sie öfters die Simson Baujahr 1984 ;)

  • Zitat von Uwe25

    Diese Kosten, vor allem die sich leppernden Kleinteile vergisst du dann mit einzurechnen und wirst du beim Verkauf nicht wieder reinbekommen.

    oh ja..die verdammten kleinteile....!!!!


    ti, der auch viel zu viel reingesteckt hat...

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!