Dummerchen brauch mal ganz schnell hilfe in sachen notebook!

  • wie gesagt brauche ich mal von jemanden der ahnung hat rat, habe mir eins ausgeguckt.

    http://www.notebooksbilliger.de/product ... a1b6cbcec8

    gibts mit den ganzen verwendeten teilen nirgends billiger, windows etc. kann man sich ja noch so draufmachen lassen, ihr wisst schon.

    was sagt ihr? mein bruder findet asus richtig gut, haben die wohl auch bei ihm auf der arbeit. ist wohl leise und zuverlässig

    besonders wichtig ist mir wie gut der prozessor ist und welche schwachstellen es sonst geben könnte

  • Prozessor ist absolut OK...

    Asus ist zwar so ganz in Ordnung aber wehe du musst dein Notebook einmal einschicken (und das kommt durchaus vor). Asus hat einen grauenhaften Support und es gibt mehr als genug Leute, die 2 Monate oder mehr darauf warten müssen mal ihr Notebook wiederzubekommen...

    Ich persönlich kann von Asus nur abraten und würde mir lieber ein etwas schlechter ausgestattetes kaufen, das aber nen guten Service bietet und auch so sehr gut läuft.
    Mein Favorit sind die Lenovo ThinkPads...
    Wenns nich so teuer sein soll, dann sind aber auch die Business-Notebooks von HP ganz OK. Aber bloß kein Pavillion oder wie die heißen, da is der Service auch wieder grauenhaft und die Qualität lässt zu wünschen übrig.

    Was willste überhaupt mit dem Dingen machen? Je nachdem kann man durchaus auch in der Ausstattung zurückstecken...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hm, 600€ dafür sind sicherlich auch die Ladenpreise, DAS Schnäppchen ist es imho auch nicht, aber durchaus gängig. Soetwas in der Richtugn werde ich mir fürs Studium auch holen.

    Was ich noch wissen würde: wie erkennt man Notebooks mit guten Akkus ?!
    Mein Vater hat so eine Billig-Krücke, der hält der Akku nur ~1h, und das noch nichtmal unter Volllast.

  • Graka wär mirn Dorn im auge mit dem shared RAM....

    preis geht is aber für eins in der art vollkomm normal....kenn hier auch keinen der sein notebook noch ne einschicken musste(meins geht bis heut ne richtig,geht demnächst nochma zu Fujitsu-Siemens)...doch einer^^ mein Vater aber der hat dann doch eher schon eins in der Preisklasse über 2000€...würd mir beim notebook kauf auch gut überlegen ob du wirklich eins brauchst oder obs nichn DesktopPC auch tut...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • ich bin kein zocker, brauche es fürs studium und will mir mal nen film anschauen, dann sollte er halt schnell sein, ich hasse es übel lange zu warten bis etwas öffnet (ich mach schon ab und an sauber), aber der arbeitsspeicher mit 1gb dürfte das schon machen. mehrere programme sollen nebeneinander gut schnell laufen. speicherplatz wollte ich schon so in der größenordnung (120gb)

  • RE

    Aber da darfste niemals Vista ( ist Mist da :lol: ) draufmachen.
    Das läuft auf keinem Notebook richtig gut.

    Ja die GraKa is wirklich blöd, aber wenn de nich zockst reichts eigentlich.

    Ich hab nen HP Pavilion, einen von der dv6000 Serie, also ich nutz ihn nicht jeden Tag aber ich kann qualitätsmäßig nicht meckern. Ich bin auch da immer sehr vorsichtig, bei solchen teuren Sachen.

    Es sind noch alle Folien drauf, hab ihn nun schon knappe 4 Monate. :D .

    Naja also für normale Anwendungen reicht dieser Asus vollkommen. Prozessor is ein guter, meiner is auch nich besser. RAM reicht auch, auser bei Vista sin 2 GB meistens besser.

    Un für den Preis gehts eigentlich auch... Aber schau mal bei ACER nach, die sin auch nich allzu teuer, un sin eig auch super.

    MFG Patz

  • Wenn Du etwas stabiles, gutes haben möchtest solltest Du zu einem IBM Notebook greifen.
    IBM hat oftmals ganz gute Angebote für Studenten & Schüler.

    Eine onBoard Grafikkarte sollte für Deine Zwecke reichen, verlängert zudem die Akkulaufzeit teilweise sehr deutlich.

    Ich kann Dir noch die Toshiba, Samsung und Fujitsu Siemens Amilo Notebooks empfehlen. Mit allen würdest Du einen guten Fang machen und der Support geht da auch i.O.
    Abraten kann ich Dir von Medion, Gericom und Sony.

    Wieviel möchtest Du denn maximal ausgeben?
    Welche Anwendungen werden hauptsächlich laufen?

    mfg

    Cheater1478

  • IBM gibts in dem Sinne nich mehr ;)
    Sind jetzt Lenovo ThinkPads und die empfehle ich auch...

    Habe ein R50e
    Achja: Es is scheißegal ob du 1,4Ghz oder 2,4Ghz hast beim normalem Arbeiten. Es begrenzt sowieso immer die Festplatte die Leistung und das tut sie in Notebooks sowieso immer weil die Platten da wesentlich kleiner sein müssen und daher auch nicht so schnell sind.
    Von daher würd ich lieber nen kleinen Prozzi nehmen und ordentlich RAM reinklatschen so 1 bis 2GB und auf eine schnelle Festplatte setzen. Die sind viel wichtiger als ein schneller Prozessor.
    Auch ein Core (2) Duo ist total unnötiger Quatsch. Sowas braucht keiner für sein Notebook mit Ausnahme von Profi-Anwendern!

    Chipsatzgrafik ist gut, weil sie schön stromsparend ist, und so viel zwackt sie sich nun auch nicht vom RAM ab...

    Ich würd' mir an deiner Stelle mal das Lenovo THinkPad R60e ganz genau angucken, das ist nämlich ziemlich gut ausgestattet mit 1GB RAM und nem 1,7Ghz Celeron M.
    Vorteil ist auch, dass der Prozzi wesentlich weniger Strom zieht als Dualcores und das Dingen damit länger rennt.
    Mein ThinkPad R50e rennt gute 3 Stunden und IBM/Lenovo war immer für lange Laufzeiten bekannt.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Ich würde dir einen von Siemens Deutschland empfehlen.

    Beim Notebook sollte man darauf achten, das man im Falle eines Hardwarekonfliktes auch mal alle Karten ziehen kann.

    Sitz selber grad vorm Asus, bei dem Funzt das nich. (wie bei den meisten)

    Deshalb muß ich damit leben, eventuell 2-3mal zu starten bis sich der Desktop aufbaut.

    Naja nachher ist man immer schlauer.

    Hab den Tip mit den Siemens Rechnern von nem Absoluten Freak der sich auch beruflich damit auseinander setzt.

    Allerdings mußt du da etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Siemens Deutschland?
    Du meinst aber nicht Fujitsu-Siemens, oder? Das is nämlich der größte Dreck, den man kaufen kann.

    Grad bei nem Notebook, das ja auch sau viel Geld kostet erwarte ich bedingungslos gute Qualität und die hab ich bisher nur an ThinkPads gefunden.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!