was kann passieren wenn man mit nem nicht dichten zylikopf rumfährt??????
2 Probleme EDIT: NEUE ERKENNTNISSE
-
-
es schießt dir die Zündkerze in die eier...
man man, überleg doch ma.. ausser, das dier leitung und Kompression ohne ende fehlt, ist da nicht viel.
und um das nadellager zu wechseln muss der Zylinder auch runter, und under Kolben auch..
da hilft nicht nur Kopf abmachen
-
das problem ist ich war noch nie an meinem Motor ernsthaft bei drum habe ich angst wenn ich es abmache irgendetwas kaputt zu machen!!!!!!
Mit ist es ja schon zu heikel den zylikopf lose zu schrauben und ordentlich wieder fest zu machen.
-
nur so lernstes... Am besten das Lehrvideo saugen, da vorher angucken, wie's geht dann nachmachen. Da kannste net viel falsch machen. Und wenn bewegt sichs im <10€ Bereich.
Nur mut, du wirst noch öfter ran müssen *g*
-
naja wenn du meinst ich will erstmal den Zylikopf loseschrauben und dann ordentlich fest machen nadellager denn WE
Aber wegen dem Zylikopf da dürfte es ja reichen alles einmal lose schrauben und dann gleich wieder fest schrauben oder muss ich ihn auch runternehmen????
-
klar kann das zum knistern führen... mach alle 4 schrauben auf, und zieh sie gleichmäßig über kreuz an.
Wenn Du Pech hast, ist der Kopf verzogen, dann musst du ihn planen oder nen neuen kaufen.
-
sagt mal ist der aufbau des zylinderkopfes vom S51 und S50 Motor identtisch??? Weil denn habe ich noch nen alten S50 liegen und denn probier ich es da erstmal aus, denn probieren geht über studieren!!!! :mrgreen:
-
nein, ist nicht gleich
-
ich meine auch vom zusammenbau und so wird der genauso zusammengebaut wie der S51??????
-
Fakt ist der s50 Zylinderkopf passt nicht auf die s51:Umgedreht genauso(s51 passt nicht auf s50).Weil s51 hat einen anderen Stehbolzenabstand als s50.
-
das ist schon klar danielsun ich setz doch nicht nen s50 auf nen s51!!!! Ich wollte bloß wissen ob der zusammenbau gleich ist denn wenn ich die beiden explosionszeichungen anschaue sieht es gleich es!!!!
Also so das der obere Teil des Zylikopfes nur draufgesetzt und festgeschraubt wird ohne irgenwelche klemmen oder sonstiges!!!!!!!
-
Zitat von aeroheinz
es schießt dir die Zündkerze in die eier...
Lol, ich kann nichmehr :mrgreen:
Grüße
-
es ist erledigt allerdings war meine angst doch zu groß etwas kaputt zu machen drum bin ich zu nem Kumpel von meinem Vater gefahren und mit dem hab ich das wieder i.o. gebracht es ist so das alles plan war allerdings war die eine schraube lose sodass sich das ganze zur einen seite gezogen hat!!!!!!
Ich habe ihm auch das vom knistern erzählt und er sagte es seien die kolbenringe!!!! Man muss auch dazu sagen das er schon seit 25 Jahren an Simmies rumschraubt und wirklich ahnung hat!!!!
Er sagt das es am Sprit liegt denn die mopeds von damals haben das nicht, denn damals wurde mit anderem Sprit gefahren bzw. die zusammensetzung des Benzin war in der DDR ein wenig anders!!!
Was haltet ihr davon`????
-
was für sprit tankst du, und welches öl und in welchem verhältnis?
-
Super bleifrei mit sonnem roten öl wie das genau heißt sag ich heute nachmittag, muss erst nachgucken. Achja 1:50 will aber auf 1:40 umsteigen!!!
-
tank ma normales benzin.
-
viele hatten aber gesagt das der motor dadruch ruhiger läuft!!!
-
wenn ich dir sage, das wenn du Vpower tankst und schweröl reinkippst, das super ergibt, machst du das dann auch?
nein, also: die motoren wurden für Benzin entwickelt und ausgelegt, wieso sollte er dann nciht mit bezin fahren?
-
ja das ist mir schon klar aber ich hatte mal nen thread eröffnet und viele sagte ich kann super fahren und sie sagten auch das der motor dann ruhiger läuft und besser geschmiert wird.
-
du kannst auch Vpower fahren.. ne simme läuft mit jedem Benzin, das de bei der tanke bekommst.
probiers doch einfahc mal aus...
PS.: da geht nichts kaputt oder so :wink:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!