schade das es am bündelchestag ist....
dan bin ich ab 11h betrunken...^^..!
geht ihr nich bündeln???
Bündelchestag:
im Naheland und angrenzenden Soonwald gibt es so etwas wie den 'dritten Weihnachtsfeiertag' - er nennt sich hier 'Bündelchestag'. Der Name entstand aus dem Brauch, Knechten und Mägden (und Dienstboten) an den Weihnachtsfeiertagen den Jahreslohn auszubezahlen, worauf diese dann am 27. ihr Bündel schnüren konnten, um sich auf die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle zu machen. Da die Jahreszeit nicht besonders geeignet für längere Wanderungen ist, endeten diese meist recht schnell im Wirtshaus. Mit ausreichend Geld war man ja schließlich auch versorgt ...
Der Brauch, am 27.12. eine mehr oder weniger lange Wanderung zu unternehmen, die dann unweigerlich im Wirtshaus endet, wird in der genannten Gegend schon lange nicht mehr nur vom o.g. Personenkreis ausgeübt. Ein 'Bündelchen' mit ihren Habseligkeiten haben heute auch die wenigsten dabei ...
->kennt ihr das nicht???????
edith: also ist wohl nur bei uns so stark verbeitet...!sry
^gegessen wird ^übrigens FÜLSELBROT (heißt im osten glaub tote oma...??)
heißt bei uns : am 27. wird bündeln gegangen!