fertige Kabelbäume von AKF

  • Tag :)

    Hat mit so nem komplett fertigem Kabelbaum schonmal jemand von euch sein Moped ausgestattet? Erfahrungen?

    Plane nämlich sowas bei der S51 eines Bekannten zu verbauen und wollt mich da mal fix zu informieren.

    Wäre ja bequemer als einzelne Leitungen zu kaufen und den Kabelbaum komplett selber zu machen!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    natürlich ist es einfacher zumal du nach den origanalen schaltplan dich halten kannst und dich nicht im kabeksalat verirst!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Hy,

    Zitat von schulle_86

    natürlich ist es einfacher zumal du nach den origanalen schaltplan dich halten kannst und dich nicht im kabeksalat verirst!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Naja gibt ja auch die Kabel in den Original Farben...........

    Hier z.B. http://www.kabel-schmidt.de/shop/KFZ-El ... -Zubehoer/

    Habe da, das Material für den Kabelbaum meines Stars bestellt.

    Super Qualität.

    Grüße joejoe

    Simson SR 4-2/1
    Bj. 72
    BT 63/2 S
    Luffiumbau
    AOA 1

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    gab neulich weiter unten drei kunden, die haben ihn verflucht...

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Wenn man also Perfektionist ist muss man ihn sich wohl selber machen - so scheint es mir zumindest...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Werd mir auch einen holen.Hab keine Lust mir selber ein zu basteln.
    Hab schon mal einen für nen Kumpel eingebaut und ich kann das nur empfehlen.
    Kann jetzt aber leider nich sagen von welchem Hersteller der war.Den hat er schon vorher besorgt.
    Er hatte aber keine Ahnung von der Scheiße. :roll:

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    der mza kabelbaum ist das letzte! farben, längen, anzahl der kabel passt nicht. ich bin auch nicht zu doof einen schaltplan zu lesen. ich würde den nie wieder verbauen!

    mfg

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    OK, kannst du Alternativen nennen? Vielleicht den vom Dumcke?
    Ich hab die Befürchtung, dass die allesamt von MZA sind und sich daher in der Qualität nicht unterscheiden...

    Sonst bastel ich selber einen, das Thema wäre es ja nu nicht aber wirklich Lust hab ich da auch nicht drauf ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Ich hab mir den von AKF nur gekauft, um die Kabel zu trennen, und neu zusammenzustellen, Schläuche mitbenutzt... Meiner war nicht so toll, die Längen und Farben kamen überhaupt nicht hin, aber mit ein bisschen rumbasteln klappts gut, und ist billiger, als sich die Kabelschuhe und Kabel, Schlauch einzeln zu kaufen.


    mfg

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Der Preis ist schnuppe, was zählt ist das Ergebnis ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Zitat von g33k0

    Der Preis ist schnuppe, was zählt ist das Ergebnis ;)

    dann musste das wohl selber machen

    ich seh da auch vorteile drin.

    du kannst zB an verschiedenen stellen die kabel länger machen, was wartungsarbeiten wesentlich vereinfacht.

    ging mir jedefalls so, und meine elektrik ist jetzt in sachen Tacho und Blinke und Licht und Hupe neu..

    den rest mach ich mal, wenn ich 2farbige kabel habe

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    also ich kann nicht klagen,hab mir noch ne kabelschuhzange geholt und etwas schrumpfschlauch.

    alles passend gemacht und gut...

    3kabel sind farblich anders gewesen - egal

    du wirst nicht billiger kommen beim eigenbau

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    mir sind 2 sorten bekannt, den von mza erkennt man daran das auch mza drauf steht bzw ne artikelnummer die lautet z091-001

    ich habe zur zeit 2 verschiedene sorten am Lager daher kann ich das beurteilen, selber verbaut habe ich noch keinen, aber Klagen gabs von dieser Seite noch nie!

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Ich hab mir auch schon einen besorgt um manche Kabel zu tauschen. also manche Farben hauen nicht ganz hin, man sieht aber welche wo hin kommt. glaube 1-2 kürzere kabel ham gefehlt. das schlimmste was war, war das ein kabelschuh nicht richtig gekrimpt war, haben ewig nach dem fehler gesucht bis ich alles durchgemessen habe und gemerkt habe das, das eine kabel keinen durchgang hatte. das nächste mal nehm ich kabel und schuhe von arbeit mit und mache es selber.

  • Re: fertige Kabelbäume von AKF

    Ja, ich werd demnächst mal den Kabelbaum rauspflücken und die Kabellängen vermessen, dann Kabel bestellen und alles selber machen...

    Ich bin Perfektionist, das muss perfekt sein sonst wird das rausgeruppt und komplett neu gemacht ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!