Schaltplan Selettra

  • Re: Schaltplan Selettra

    Hallo hatte heute meine bekommen.

    Also die beiden Stecker ganz normal zusammenfürhen kannste auch verlängern wenn de willst! Dann das Kabel was den kleinen Querschnitt besitzt ca. 0,75mm² an einen Schalter oder Taster anschließen und mit den abgang an den Rahmen gehen sobald der Taster betätigt wird und somit gegen Masse geschalten wird geht dein Moped aus!

    Dann musst du noch an der Zündschpule ein Kabel anbringen dort wo das Metall ist! Mindestens 1,5 mm² und das direkt mit den Motor verbrinden und am besten den Überganswiederstand Prüfen. Ist dazu gedacht das kein Potential unterschied zwischen den einzelnen Teilen entsteht was ansonsten zur zerstörung der Zündspule führen könnte.

    Gruß FE-Fresser!

  • Re: Schaltplan Selettra

    bei meinen neuen aufbau hab ich mir ein blech am hauptrahmen unter den tank angeschweißt um die zündspule dort zu befestigen um automatisch gleich masse zu haben ,hab aber aus sicherheitsgründen noch ein kabel zum motor verlegt .
    die beiden stecker ist ja denkmal so weitest gehend klar ,einfach zündspule und stator mit einander verbinden.
    dann gibt es noch diesen kleinen roten stecker an der zündspule da klemmst einfach ein schalter dran und gehst dann von schalter aus aus weiter zur masse,das ist dan sozusagen dein tot-bzw.ausschalter!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!