• also ich hab bei meiner simme meine ganze blaue beleuchttung unterteilt und mit 3 schalter unterbrochen (einer für blitze, einer für röhre, einer für tachobe... und standlicht led /blau\)


    und ich hab auch verschidene schalter genommen und da waren auch solche dabei also bei mir funzt des prima !!! :twisted:

    Verbrennt die Plastik Roller - ES LEBE DAS BLECH!!!

    Meine S50-B1-> AOA2, Luffi EIGENBAU,Hintern hoch+riffelblech drunter, sr50 gabel, mz spezial federn... und vieles mehr...

  • des haut scho :arrow: :arrow: :arrow: :wink: :wink: :wink:

    Verbrennt die Plastik Roller - ES LEBE DAS BLECH!!!

    Meine S50-B1-> AOA2, Luffi EIGENBAU,Hintern hoch+riffelblech drunter, sr50 gabel, mz spezial federn... und vieles mehr...

  • Zitat von Yukon

    also ich hab bei meiner simme meine ganze blaue beleuchttung unterteilt und mit 3 schalter unterbrochen (einer für blitze, einer für röhre, einer für tachobe... und standlicht led /blau\)


    und ich hab auch verschidene schalter genommen und da waren auch solche dabei also bei mir funzt des prima !!! :twisted:

    die reinste fahrende disko^^

  • das heist einfach nur du darfst in dem falle keinen größeren verbraucher bei 220V als 440W an shcliesen (war doch so oder mit V*A = W ) udn bei 12V naja man könnte sich streiten abe rich würde es machen de rhält das aus keien angst.
    achso innen sind keien kontakte lol ne normalerweise hat das was mit der isolierung von dne kontakten zu tun bzw wie weit sie von einander entfernt sidn gibt ja verschiedene systeme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!