Zylinder selber bearbeiten?

  • also ich hab mal ne frage,ob ich meinen Zylinder 70/2 MZA(hier schon oft erwähnt) auch irgendwie selber bearbeiten kann?meine kanäle sind nämlich nicht poliert.da sind immernoch kleine unebenheiten drauf.

    wenn ja wie mache ich da?

    danke schon mal
    mfg sony64

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    Die müßen auch nicht zwangsläufig Poliert sein. Was erhoffst du dir dadurch?


    MfG

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    eine leichte leistungssteigerung.ich dachte wenn sie etwas glatter sind,ist das besser.könnte man da selber etwas machen?

    mfg
    sony64

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    das kann die leistung auch mindern, weil sich an den glatten wänden dann kleine tröpfchen bilden

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    Im Grunde genommen kannst du auch diese Zylis bearbeiten.
    Doch das Thema ist sehr komplex, informiere dich bitte dazu und lese hier ein bischen.


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    Zitat von Totengräber

    das kann die leistung auch mindern, weil sich an den glatten wänden dann kleine tröpfchen bilden

    Das trifft aber nicht auf die ÜS zu. Kondensat bildet sich nur dort, wo die Oberfläche kühler als das Medium (Frischgas) ist.

    Aber dennoch scheiden sich die Geister bei dem Kanäle polieren. Wo es auf jeden Fall angebracht ist, wäre der Auslasskanal. Da macht man nie etwas verkehrt.
    Aber gerade bei Einlass und ÜS können die Kanäle ruhig eine gewisse Grundrauhigkeit aufweisen, da es da zu minimalen Verwirbelungen kommt und so das Frischgas auf einer Art "Luftpolster" gleitet.
    Andererseits kann man auch sagen, dass das Frischgas am besten auf glatten Flächen reibungfrei gleitet.
    Das ist dann Ansichtssache. Ich poliere meine Kanäle auch nie (außer Auslass), da es auch zu viel Arbeit macht. Gerade bei den ÜS kommt man auch bescheiden ran.

  • Re: Zylinder selber bearbeiten?

    ja das stimmt.also rannkommen tut man wirklich schlecht.aber ich habe mir hier im forum immer einmal bearbeitete zylinder angesehen und die waren um einiges breiter als meine.von daher dachte ich,ob es was bringt,wenn ich die erweitere.des weiteren wären die kanäle auch nicht richtig poliert worden.da waren nur wie so kleine luftbläschen drauf(unebenheiten).deswegen dachte ich,dass man da auch was dran machen kann und dann gleich ein bisschen erweitern.aber da ich mich mit den winkeln nicht auskenne und so,lass ich dass lieber.auslass kann ich ja trotzdem polieren. :D

    danke
    mfg
    sony64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!