Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

  • 1.Hallo, musste grade feststellen das unter meinem Moped ne große Fütze mit Sprit war.Mein Benzinhahn war zwei tage lang offen. dann wollte ich ankicken , und das ging total schwer, so ich die kerze raus und gekickt. da kam ersma en halberleiter sprit raus. wie kann das sein?hab en aufgefrästen 20er BVF.???

    2.Dann hab ich den sprit rausgemacht, dann lief sie auch wieder, 500 m. ich mh. kann nur am gaser liegen da war der schwimmer nich richtig eingestellt, wenn er geschlossen ist, lief trotzdem sprit nach, das hab ich dann nachjustiert, seitdem läuft die karre nicht mehr, läuft total zu fett, aber woran liegt es jetzt???


    Kann mir da einer weiterhelfen

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    Evtl die Wandung zum Benzineinlauf durch einen Lunker undicht.

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    nu manchma fällt das erst später auf^^^

    vielleicht das schwimmer ventil im eimer?

    mfg 8)

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    deshalb macht man ja auch den benzinhahn zu...aber wer glaubt dass das schwimmerventil 100% abdichtet, ich sag mal selber schuld...

    prüf mal ob dein überlauf verstopft ist...

    EDIT:
    ich würd mal ein paar teile im vergaser austauschen, zB den schwimmer und prüfen ob das einlassventil noch richtig funktioniert...

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    ich mach den ja auch sonst immer zu habs nur vergessen. schwimmer us. sind neu.. die schwimmerstellung war falsch.. hab jetz rausgefunden das der simmering im po war. deswegen war die kerze jetz immer "nass" also voll mit öl.

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    durch die 2 tage stehn bei offenem benzinhahn kann i-wie öl an die schwimmernadel gekommen sein und die somit versifft haben.

    Frage: Wie kann sprit ausm zylinder rauslaufen, du hast doch nen überlauf am gaser?

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    Ich kann es mir nur so erklären. die karre steht nur aufen seitenständer, aus dem überlauf kam ja auch was.. naja is auch ladde, läuft jetz wieder einigermaße

    CNC Dreharbeiten<<-- PN-->>

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    nag gut mit seitenständer isses möglich. der is ja auf der rechten seite un somit kann nischt ausm überlauf kommen

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

  • Re: Kurbelgehäuse vollgelaufen mit Sprit !!!

    deswegen bin ich für den ori hauptständer.

    HAUPTSTÄNDER RULEZ!!! :rockz: :lol:

    MfG Basti

    S50 B1 --> wat ne Rennsemmel!!
    Bj 1979
    63 SZ Zylinder by LT
    vllt. noch was am luffi und püff (bis jetze AOA1) ändern... NUN: Luffi LT-Umbau
    Sand in den Zylinder--> erhöht Verdichtung!^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!