• Nabend Kollegen.
    Eigentlich ist die Frage ganz simpel. Wie vielleicht viele wissen, wurde Rover schon vor einiger Zeit aufgekauft. Nun kenne ich mich auf dem Ersatzteilemarkt nicht aus, will mir aber vielleicht einen aus der 200er Baureihe kaufen. 214 oder so. Da wir hier einige KFZ'ler haben wollte ich euch mal fragen, wie es denn aussieht, wenn da mal was kaputt geht. Kriegt man das Zeug noch?

    Gruß, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Ersatzteilfrage

    denke man wird noch teile ausm zubehörhandel finden.motortechnisch ist das ja suzuki. aber rover hat den größten wertverlust den man sich denken kann und ein rover 200 ist wirklich sehr schlecht verarbeitet

  • Re: Ersatzteilfrage

    Mhh, naja... Was heißt Wertverlust?! Ich finde es ok, wenn ich 'nen Rover 25 Baujahr 2000 mit 109k km zu 'nem Preis von 3400 Euro bekomme... :?: :wink:

    Rover 25

    Angesprochene Knackpunkte sind Zylinderkopfdichtung, Heckklappenscharniere und Kabelbaum in der Heckklappe. Sonst soll die Kiste gar nicht so übel sein. Ich werd mir demnächst mal einen anschauen.
    Hat denn einer von euch einen von der 200er Reihe?

    Gruß, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Ersatzteilfrage

    Kann nur abraten von Englischen Autos, außer man schraubt gerne selber.

    Ersatzteilversorung ist meiner Ansicht schlecht.

    Genau für so ein Motor haben wir ein Einspritzrail gebraucht....gibts nicht mehr! Mussten wir uns selber irgendwas zusammen basteln... :roll:

    Mögen sich zwar gut fahren lassen, aber ich würde mir soetwas nicht antun.

  • Re: Ersatzteilfrage

    Ich rate ebenfalls ab von Rover, MG und ähnlichen.

    1. gibt es wirklich nur bei wenigen Anbietern Ersatzteile, die nutzen ihr Monopol natürlich aus.

    Bsp. Endschaller Rover 416: 344Euro im EK :crazy:

    Desweiteren ist die Verarbeitung einfach unter aller Sau........


    Gruß Uwe

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Ersatzteilfrage

    da fällt mir gerade ein, was mein alter Vater immer gesagt hat:

    "Gott schütze uns vor Sturm und Wind
    und Autos, die aus England sind" :rockz: :lol: :mrgreen:

    Mein Tip: Keinesfalls kaufen. Wirst nie wieder los, sowas !!!

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Re: Ersatzteilfrage

    Ersatzteil lage ist auch wirklich nicht die beste da es bei der Toten auto marke keine richtige scene gib,nicht so wie bei den ifa fahrzeugen.Bestes beispiel Simson,gib bei ebay z.b. nur mal das wort -felge- ein da kommt pro seite min.1 Simson felge.Das würdest du bei Rover nie haben.

  • Re: Ersatzteilfrage

    Hehe... :mrgreen: Alles klaro. Thema Rover ist gegessen. :D Lieber schnell schließen, nicht, dass mir noch einer droht! :P :lol: :mrgreen:

    Gruß, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!