• Hi
    Einpaar kollegen und ich machen im Sommer 2008 eine Mopedtour nach Frankreich an den Atlantik wir sind im moment noch 10 Simmson fraeks würden uns über jeden mehr freuen wen ihr interesse habt meldet euch bei mir meine E-Mail ist "marcus.jahn3@freenet.de"
    Oder icq Nr. 473450717
    Noch ein paar Daten zur Tour. Ziel ist Frankreich Atlantikküste über Paris übrigens fahren wir nur mit Simson es sind im Moment 2* KR51/1, 1*KR51, 2* S50, 4*S51, und 1*KR51/2
    Dabei
    Treffen ist in Torgau bei Leipzig wir werden unterwegs campen auf der wiese oder dem Zeltplatz Dauer sind 1,5-2 Wochen geplant start ist am 20.07.08
    Also wer interesse hat meldet sich bitte bei mir

    Reisen1.450 km – ca. 1 Tag, 2 Stunden

  • Re: Moped Fahrt

    danke für dein interesse
    wir treffen uns genaugenommen in Graditz
    wir arbeiten alle bei der enviaM in falkenberg wo genau wohnst du den

  • Re: Moped Fahrt

    Ihr seid ja auch alle nich ganz helle :mrgreen: :wink:

    sag ma Richard schön gruß

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Moped Fahrt

    habt ihr ne genaue Fahrtroute? wen ja zeig mal bitte kann mir nicht vorstellen das das nur 450km sein sollen erstmal von Torgau bis zur Französischen grenze sind doch schon bald 300km!oder täuch ich mich da!?

    Polizei bericht^^
    4x Angehalten
    3x Mängelschin
    4x Alkoholtest 0,0°%
    1x Drogentest NEGATIV

    2x Unfall / 1xLecihtVerletzt

  • Re: Moped Fahrt

    Da hst du dich wohl etwas verlesen 1450 km nicht 450
    ich habe dir die Route rausgesucht



    453 km – ca. 8 Stunden, 11 Minuten
    Von Paris bis an Atlantic

    998 km – ca. 17 Stunden, 55 Minuten
    bis Paris

    ich hoffe man kann es erkennen

  • Re: Moped Fahrt

    450km in 8h :mrgreen:

    wir sind bist zwickau mitm mop gefahren (ca 120km)... und das in 2 1/2h mit einer pause...außerdem kann man nach 2h stunden nich mehr aufm möp sitzen :lol:

    un wenn ich das lese mit einer kr51/1 bis frankreich- da wird mir angst :mrgreen:

  • Re: Moped Fahrt

    @ blue schwalbe
    Du musst die 51/1 erstma sehen, da wird dir nicht bloß angst sondern K....
    Besonders wenn du weißt was dies schöne gefährt so für macken hat :roll:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Moped Fahrt

    ja also 450km in 8 stunden ist für autos gerechnet also fürs möp ein wenig zu wenig :lol:

    Fleppus mich interresiert mal welche Schwalbe du meinst wen du Richards meinst verstehe ich dich voll und ganz
    doch ist es gerade das was diese fahrt so besonders macht einfach geil nicht zu wissenob die Karren durchhalten
    besonders sorgen m,ach ich mir um die temperraturen die dann vileicht herschen werden bei 30°C werden wir woll keine zweihundert km am stück fahren können 8)

  • Re: Moped Fahrt

    hallo,
    also ich bin wo ich grade den fuehrerschein hatte mit nem freund (zu 2) an die ostsee gefahren(rund 600km eine strecke) von zwickau aus!
    Koennt ihr total vergessen mit den 8h fuer die 450km! Das wird mehr!
    Wenn ihr fragen habt oder sonst was - einfach schreiben!
    Is sehr sehr geil sowas doch euer arsch wird brennen freunde! Den ersten tag sassen wir gleich ma 11 stunden auf dem bock und ich sag euch es ist nich feierlich!

    MFG Hannes

  • Re: Moped Fahrt

    find ich eigentlich ganz cool eure idee aber wie fleppus schon gesagt hat mit den mopeds oje.also mit richard seiner wird ich mir das nich trauen.

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Moped Fahrt

    Am Besten wär's trotzdem, wenn ein zusätzliches Begleitfahrzeug - sei es ein Auto, ein Motorrad mit Anhänger oder ein Albatross - eure Tour begleitet, zwecks Ersatzteilmitnahme. Ist sicher nicht verkehrt, zwei Motoren einzupacken und das übliche Zeug, was sonst so kaputt gehen kann (Bowdenzüge, Unterbrecher, Kondensatoren, Ketten...)

    Einfach mal das hier durchlesen und sich nen Kopf drüber machen: http://%22http//veitklub.de/swantje/%22

  • Re: Moped Fahrt

    @ Bombe
    Ja richard seine mein Ich :shock:
    Der war erst Freitag wieder bei mir weil er ein Ritzel brauchte :roll:
    am alten ist die Verzahnung ausgebrochen :crazy: schon zum zweiten mal :strange:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Moped Fahrt

    Guten morgen,
    naja gleich 2 motoren! Also wenn die vorher neu gemacht sind (wenigstens alle simmerringe) dann passiert nix! Elektronik- oder Vapezuendung wuerde ich auf jeden fal fahren! Wir sind damals immer 300 - 350km am tag gefahren immer 50km/h und es war perfekt! Schneller wuerde ich so und so nich fahren!
    Wir sind zu 2 an die ostsee gefahren und haben nur einen gewoehnlichen rucksack voll ersatzteile gehabt! Mehr braucht man nich!

    Ne wir waren mit ner schwalbe und ner S51 enduro unterwegs!

    MFG Hannes

  • Re: Moped Fahrt

    Das Sehe ich genauso Großartig kann nicht viel kaput gehen
    über eine Vape hatten einige von uns schon nachgedacht ich auch nur bekomme ich diese nicht in meine KR51 rein dort ist nemlich eine dem SR2 ähnliche Kurbelwelle verbaut
    der tausch der kurbelwelle kam für mich nicht in frage deswegen mus ich mit der orginal Zündung auskommen aber es wird auch so gehen
    Bis jetzt haben wir noch ken möp. mit elektronik zündung dabei !

  • Re: Moped Fahrt

    Das mit den Ersatzteilen bezog sich auch auf die Masse. Ihr fahrt nich mit 2 Fahrzeugen, sondern wenigstens mit 10. Und ein Fahrzeug kann immer mal eine Macke bekommen auf dieser Distanz und lass es nur solche sinnlosen Sachen sein wie ein gerissener Bowdenzug. Sowas kündigt sich nicht an, sowas passiert einfach und das is ja auch kein großes Problem den zu wechseln, aber es wird ein Problem wenn man keinen dabei hat.

    Wer so blauäugig ist und meinen muss, die Simme sein ein hochmodernes japanisches Fahrzeug, wo man die Probleme schon suchen muss, dem wünsche ich einfach mal in die Realität zurück geholt zu werden. Nich böse sein, aber ne gute Vorbereitung sieht auch vor, dass jedes Fahrzeug die Chance hat, von A nach B zu kommen.

  • Re: Moped Fahrt

    PowerTower: Bin ich schon deiner meinung aber ich muss keine ersatzmotoren mitschleppen! Man kann motoren so bauen das sie die distanz halten! Ma im ernst so ne distanz koenntest du sogar mit nem BB motor fahren wenn der neu gemacht is!
    Kleinteile klar braucht man immer! Sag ich ja garnix!

    MFG Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!