• So jetzt möchte ich mal meine S 51 vorstellen
    Also: S51 B 1-4
    Baujahr: 1981
    6V

    http://s2.directupload.net/file/d/1376/bip63ut2_jpg.htm

    http://s1.directupload.net/file/d/1376/xe8ufqg7_jpg.htm

    http://s3.directupload.net/file/d/1376/xh7zp4k2_jpg.htm

    Is auf den Bildern etwas verstaubt und Limadeckel fehlt. (wird grad poliert und ich war zu faul den noch dranzumachen^^)
    geplant ist:
    alles Stino
    Motor so lassen (nur regenerieren)
    Enduro Stoßdämpfer
    neuer Auspuff
    Tank, Schutzis und Seitendeckel neu lacken (Flip Flop schwarz-lila)
    sämtliche Kleinteile erneuern (Kickstarter, Ganghebel, Blinkerhalter, Spiegel...)
    Felgen neu einspeichen
    Vee Rubber 094 Reifen
    eventuell S53 Tank
    Elektronik neu verlegen
    Schutzis etwas kürzen
    etwas später: Vape


    Tipps und Bewertungen erwünscht !!
    EDIT: Wer mehr Bilder sehen will, einfach bescheid sagen von was !! 8)
    MfG

  • Re: Meine S51...

    Sehr schönes Moped- Unbedingt so lassen :)

    Lackiere auf keinen Fall Tank und Seitendeckel, da findest du bestimmt auch andere zum Lacken und zur not kannst du ja mit jemand Tauschen :wink:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Meine S51...

    hi erstma schöne stino gut das du sie so lassen willst.
    nein ist keine s51 b 2-4 sondern nur eine s51 1-4 das sie keine elektonik zündung hat sieht man unter anderem daran, dass sie eine schwarze schwungescheibe hat. das sieht man ja auf dem letzte bild.
    außerdem hatte die s51 b 2-4 (s51 elektronik), s51 elektronik aufkleber hatte und einen 100 kmh tacho.

    mfg sepppi

    umbrella.. ella... ella, ich mag mortadella.. della.. della
    Mein Fuhrpark

    S51 E 2-4
    S51 B 1-4
    S51 B 1-4
    Kr51/2
    Ts 150 2x
    Ts 150 in teilen
    Trabant 601

  • Re: Meine S51...

    @robbx: Ich will dich jetzt nich kopieren, aber so ungefähr stelle ich mir meine dann auch vor. Ich werde den Lack nochma überdenken. Vllt. kommt dann doch noch was originalgetreues !!^^
    Achja noch was: Das soll jetzt kein "Hau-Ruck" Projekt werden. Ich hab noch das ganze Jahr Zeit. Immer so, wie es die Geldbörse eines 15-Jährigen zulässt ^^!!!

  • Re: Meine S51...

    Wow, das ist eine 100% originale Simson genial, sogar noch die originalen Griffgummis und Spiegel bau das Mopeds bloß nicht um, sind super selten so gut erhaltene originale Simmen. Die meisten Simmen gingen mittlerweile schon locker durch 3 - X verbastel Schrauberwütige Pubertierende Hände und was kommt raus schlechtlackierte verpfuschte Mopeds. Aber die sieht echt nach Rentner oder Originalfan vorbesitz aus bau da bloß nix um.
    Was hast den dafür gezahlt?


    Du legst dein Geld bei der Simson jetzt am besten in

    - Stahlwolle um Rost zu entfehrnen
    - Hartwachs
    - Lackreiniger oder grobe Politur an um den Lack wieder sauber zu bekommen
    - Schmirgelpapier

    und am besten in ne Motorregeneration

    Dann hast du wieder ein richtig hübsches Moped der bischen Rost am Moped ist innerhalb von ein paar Tagen weggeschliffen.
    Auspuff würd ich lassen, der MZA Chrom hält Tage, der DDR Chrom Jahrzehnte.

    Umbauen ist cool, original zeitlos


    Stolzer Wessi, wir haben Bananen und ihr nicht :)

  • Re: Meine S51...

    Hallo!

    Hier kann ich meinen Vorrednern echt nur zustimmen!

    Was du aus deinem Moped machst, ist ausschließlich deine Sache,
    das möchte ich mal klarstellen,
    ABER so schöne Stinos wie deine werden langsam richtig selten und sind
    ein größerer Blickfang als die meisten Umbauten.
    Überleg dir mal in Ruhe, ob du sie wirklich umlackieren willst,
    wenn ja, hast du ja schon gemerkt, dass du deine Blechteile gut verkaufen könntest, mit den originalen Schutzblechen wird das nicht anders sein.
    Von dem Geld, was du für dafür bekommst, könntest du gute umlackierte Teile kaufen und wärst finanziell gesehen schon ein gutes Stück näher an der Neulackierung als jetzt.

    Falls du sie so lassen willst, kann man dir nur noch viel Spaß mit so ner schönen Stino wünschen. :)

    Gruß
    Eastrider

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: Meine S51...

    Bezahlt hab ich 500€ :mrgreen:
    Das Problem ist, dass der Vorbesitzer teils auch so war. Er hat an vielen Stellen mit einer hässlichen grauen Farbe drüber"gemalt" das stört mich an der ganzen Sache. Und der Tank hat auch schon 2 Beulen. Soll ich mehr Fotos reinstellen ??? Wenn ja, von was ???
    Eure Kommentare sind super :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ^^
    Achja: Schutzis bleiben nun doch so. Werden nur nochmal lackiert, da der Lack abgeht. Lack wird un doch was originales vom Lackierer (von wem auch sonst, ich lackier doch nicht selber 8) ).
    MfG

  • Re: Meine S51...

    also ne sehr sehr schöne stino simson hab erinnert mich an meine bevor ein unfall kam^^

    allerdings glaub ich nicht das, das vordere schutzblech stino ist, da der vordere radius nicht mit einem stino schutzblech überein stimmt, außerdem hast du hinten ein S50 rücklicht daher ist es warscheinlich so das vorne auch ein S50 schutzblech dran war^^
    Soviel ich weiss hat simson keine S51er mit S50 Rücklicht und S51 Schutzblech gebaut

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

  • Re: Meine S51...

    Zitat von 4bsurd


    Soviel ich weiss hat simson keine S51er mit S50 Rücklicht und S51 Schutzblech gebaut

    Das ist leider nicht korrekt, die S51 Enduro wurden auch mit dem BSL 100 Rücklicht ausgeliefert.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Meine S51...

    Zitat von 4bsurd

    Soviel ich weiss hat simson keine S51er mit S50 Rücklicht und S51 Schutzblech gebaut

    Doch das passt so, in den ersten S51 Modellen wurde das Rücklicht von der S50 übernommen. Stimmt somit.

    Grüßle ausm Schwobaländle

    S51 B1-4

  • Re: Meine S51...

    doch wurden sie die als die Produktion anlief der S51, wurde die S50 noch parllel hergestellt, wen auch nur für kurze zeit, da hat man denke ich mir mal so die rest bestände von der serie wie zb rücklicht an die s51 dran gebaut

  • Re: Meine S51...

    So, melde mich seit langem mal wieder zu Worte.

    Hab endlich mal wieder etwas Geld fürs Moped über.
    Vape wurde bestellt. Weiterer Plan ist ein 60er, der S60 Straße von ZT ist einer der heißesten Kandidaten. Oder der 66er von KBM wenn es sich dort wieder beruhigen sollte.
    Außerdem eine H4 Lampe. Mal schauen, vllt springt dieses Jahr noch eine Lackierung raus, aber wohl doch eher erst nächstes Jahr.

    Weiterhin wird am We meine Rücklichthalterung gebaut. Es wird hochgelegt.
    Ich suche auf diesen Weg einen, der ein ungekürtztes Schutzblech gegeen ein gekürztes tauschen würde. Bräuchte ich dann mal ein Bild.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!