• joar also folgendes, habe gesucht aber nix passendes gefunden
    es geht wie oben steht um mein rücklicht das geht nicht mehr
    also birne draussen angeschaut müsste noch funktionieren, aber die platte wo der kontakt sein soll ist total zerstört, also abgerieben und es sieht aus wie flüssiges plastik oder so
    jedenfalls kriegt die jetzt da kein kontakt und geht nicht
    ich geb zu ich hab die falsche birne benutzt nämlich die fürs bremslicht, aber was soll ich jetzt tun? gibt es irgendwie flüssiges metall oder so zum sprayen kA wie ich das nennen soll

  • Re: rücklicht

    Also flüssiges Metall zum Sprühen gibts eher selten, da die Dose so paarhundert Grad haben müsste ;)

    Wenn du den Kopferkontakt meinst, der hinten auf den Lötpunk von der Birne drückt, wenn der weg gebrannt ist (wie auch immer das bei dir passiert ist) kannst du dir bestimmt irgendwie nen neuen biegen...

    zur not lötest du einfach den Draht direkt an die Birne, das wird bestimmt um einiges besser halten.

    Und ausserdem ist es wesentlich günstiger als sich Flüssigmetall zu kaufen ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: rücklicht

    Wie wärs mit nem neuen Rücklicht?

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: rücklicht

    ja was heisst denn neues rücklicht die birne ist ja okay
    aber der kontakt, diese metallstange die ist total korridiert oder iwe auch immer man das nennt..
    und jetzt muss ich irgendwie da neue leitung herkriegen also so dass die birne wieder kontakt hat

  • Re: rücklicht

    Einfach das komplette schwarze Plastikdingen mit den Kontakten drin. Das nennt man Rücklicht bzw. ist es ein Teil desselbigen!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: rücklicht

    Zitat von RoxX

    ja was heisst denn neues rücklicht die birne ist ja okay
    aber der kontakt, diese metallstange die ist total korridiert oder iwe auch immer man das nennt..
    und jetzt muss ich irgendwie da neue leitung herkriegen also so dass die birne wieder kontakt hat

    Das kann man doch mit Schleifpapier beheben, so verrostet kann das doch gar nicht sein ?
    Falls doch - leg das Kabel direkt an die Birne und löt's an. Ist in 5 Minuten passiert.

    Was heisst "Birne draussen angeschaut, müsste noch funktionieren" ?
    Leg 6 Volt dran und schau ob sie leuchtet, alles andere ist doch Murks.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: rücklicht

    Naja, anlöten ist nicht so pralle. Das macht dem nächsten Besitzer nur noch mehr Arbeit.

    Mach es doch einfach richtig und setz es korrekt in Stand oder kauf dir gleich ein richtiges, neues oder gebrauchtes Rücklicht.
    Du musst nunmal mit den Konsequenzen Leben, dass du Bockmist gemacht hast beim Rücklicht (mit der 21W Lampe) und dazu stehen - wenigstens lernst du so dabei etwas!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: rücklicht

    woho... ruhig ruhig... ich weiß dass es ein fehler war :)
    dachte dass forum ist da falls man hilfe braucht,
    dass mit dem schleifpapier müsste die beste methode sein
    es is ja nicht gerrostet sondern irgendwas is da zerlaufen sagen wír mal und dann festgeworden
    die ganze platte ist ja eher so goldlich.. und da wo der kontakt entstehen sollte ist es so schwarz
    die birne ist okay, also getestet, habe trotzdem eine neue geholt, sieht so ähnlich aus, nur dass unten der kontakt nicht so beschädigt aussieht

  • Re: rücklicht

    Die Fassungen für die Glühbirnen sitzen unterschiedlich weit drin!
    Die weiter nach aussen steht is für's Licht und die , die ziemlich nah am Plastik is is für's Bremslicht!

    Wenns also korrekt herum montiert is (2 Schrauben unten und 1 Schraube oben für die Kappe), dann is oben das Bremslicht.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!