weiß einer die preiseß

  • Und beim Pulvern ist da bei dir schon das Sandstrahlen dabei gewesen? Also haste 100Eu für Strahlen + Pulvern bezahlt oder was?

    Wie ist das nun so, also kann da jede RAL Farbe drauf auf den Rahmen? Wie ist die Haltbarkeit? etc. Erzähl mir ma ausführlich alles übers Pulvern (wie es gemacht wird weiß ich allerdings mit den Elektroscheiß ;) )

  • also ich hab hab 100€ bezahlt(inkl mwst )
    und die sandstrahlen alle teile,grundieren und pullvern!
    hatte 200ral farben zur auswahl!
    kannst dann noch auswählen ob glänzend oder matt usw!!

  • goil

    und wie hälts nun bzw. wie fühlt sichs an bzw. wie siehts aus? ^^

    Wie normaler Lack wirds wohl aussehen muha, aber sieht das nun noch lackiert aus, oder als ob das Metall eingefärbt wurde?

  • achsooo

    sag ma ne frage, will bei meiner neuen karre also tank etc. farbe entweder kawa grün oder ktm orange (hab scho die ral farben)!
    für mich ist jetzt die frage welches ich nehme, und ob ich den rahmen vielleicht auch pulvern lasse (also andere farbe). das weiß ich noch nicht genau, was würdest du denn nehmen? guck dir mal im S51 Forum in meinem thread an was ich vorhabe.

  • Ich werds aber nicht machen. Ich habe für jedes SCHUTZBLECH bei der S50 ganze 3 Stunden mit Maschine und 80er! Körnung gebraucht.
    Danach ist man halb tod!

  • Moins!
    Für Schtuzblech hinten 1 stunde mit 437 Holzschleifpapier! Dann noch mal mit nasschleifapier drüber gegangen,glatt wie ein Baby Popo!
    :lol:

    Audi A4 1.6, unmenschliche 101PS, 0-100: in 100km...

  • Nassschleif hab ich nicht.

    Der Typ der die S50 vorher hatte, der hatte keine Ahnung vom lackieren. Der hat Mehrere Schichten Grundierung, DANN Filler, dann nochmal Grundierung, dann eine ganz dünne Farbschicht und dann sonste was. (Sieht man ja an den Farben). Das hat den Rost der da drunter war gut abgedeckt. An manchen Stellen gings auch ganz schnell, aber halt so Mittellinie ging gar nicht.

  • Zitat von SweetGwendoline

    Moins!
    Für Schtuzblech hinten 1 stunde mit 437 Holzschleifpapier! Dann noch mal mit nasschleifapier drüber gegangen,glatt wie ein Baby Popo!
    :lol:

    schleifmaschine 10 mins ?!,also bohrer mit schleifpapieraufsatz...geht doch ohne probleme...

  • Zitat von GladiatorMaximus

    wow, in 1 stunde hat ich meine 2 schutzbleche, tank, seitendeckel fertig :D

    auch mit bohrer und schleifaufsatz?

  • Also Leute es ist ja echt der Hammer. Von der S51 jetzt wo der original Lack noch drauf ist, da ist man ja in 10 Minuten mit nem Blech fertig. Hammer :D

    Der Lack sieht gut aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!