Scheißgerät?Wo?Wie?

  • Re: Scheißgerät?Wo?Wie?

    Zitat von beaver

    Klasse Erklärung, dass ist das gleiche wenn ich Autogen so erkläre: Na du drehst Sauerstoff und Acetylen auf, zündest die Flamme, nimmst Schweißdraht und ziehst Nähte :mrgreen:


    ja ich weiss xD aber ich war unter zeitdruck xD

  • Re: Scheißgerät?Wo?Wie?

    bevor das hier ausartet: leßt auch das TUT zum Thema SCh(w)eißen vom Prinz durch... ihr findet es im Tutbereich...

  • Re: Scheißgerät?Wo?Wie?

    Elektrode ist für unseren hobby bereich genzlich ungeeignet.
    bringt zu viel wärme einund erfordert außerdem eine riesen Übung.
    Autogen istrichtig feinbrauch man aber auch viel übung für und ist im unterhalt recht teuer (schweißgas)
    WIG in Anschaffung zu teuer aber ansonsten echt genial

    Bleibt also ein MAG/MIG Preislichgesehen gibts da fürn Hobby schweißer gescheite sachen so ab 500€ draht kostet die 5kg rolle ca 20€ und schweißgas pro füllung 45€ (CO2 ,corgon ist aber besser dort aber das 18er nehmen ) man kann damit sowohl dünnblech schweißen sowie stärkere sachen. also wirkliches Allround gerät.

    die entscheidung liegt nun bei dir.
    jedoch muss ich ergänzend noch was sagen.
    Achte beim schweißen darauf das du langärmlige schwer brennbare sachen trägst.
    Schweißerhandschuhe sollte man auch tragen.
    und natrülich den Schweißschirm und bei dem auf das richtige Glas achten (für MAG ist ein 11er geeignet )
    außerdem bitte keine latschen tragen dubist nicht der erste der sich wegen latschen tragen die füße verbrannt hat.
    ja ansonsten musst du halt noch darauf achten wo du schweißt. denn es entseht funken flug also brennbare flüssigkeiten papierstapel oder die vollgewichsten taschentücher solltenmöglichst nicht in der nähe stehen.


    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!