Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

  • Hallo erstmal,
    ich bin neu hier und hoffe auf meine Fragen eine Antwort zu finden.

    Ich hab mir einen Motor gekauft und wollte den Zylinderkopf richtig drauf machen. Der war nämlich falsch rum drauf. Bei der Aktion bemerkte ich das der Kolben recht groß ist. Im nachhinein hab ich ihn gemessen und er hat einen Durchmesser von 45 mm. Weiß vielleicht jemand, was das für ein Kolben ist? Naja, desweiteren hab ich festgestellt, dass der Zylinder größer als der Motorblock ist. Ich meine die Überströmkanäle passen nicht überein. Wenn man in den Zylinder schaut kann man unten wieder raus schauen. :(
    Ist das bei diesem Zylinder normal? Was kann man da machen?
    Beim Zusammensetzen ist mir ein Kolbenring gebrochen und nun weiß ich nicht wo ich einen neuen her bekomme.
    Lohnt sich das überhaupt? Der Zylinder passt ja ah nicht!
    Hoffe ich habe alles richtig beschrieben.

    Viele Grüße
    Benn

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    also 45er Kolben das wäre ein 70ccm oder 63ccm Zylinder

    was hast du denn überhaupt dür ein mopen und ist das ein originaler zylinder oder wie?

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Ich hab mir einen Motor gekauft

    hat er ja geschrieben ich schätze jemand hat ein zylinder mit 50 oder 53 bohrung drauf geknallt und net angepasst ....

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    45mm sind standardmäßig 70ccm. also denke ich brauchst du normale s70 ringe. wegen dem zu groß kanst du wirklich von innen beim montierten zustand rausgucken oder meinst du nur wennder zylinder montiert ist dasder unten etwas weiter raussteht als gehäuse, was normal ist?

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    :showpics: mach am besten mal ein bild ich werde aus der beschreibung nicht wirklich schlau

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Wow, das geht ja schneller als bei der Feuerwehr.

    Danke erstmal.
    Das mit dem 70'er Zylinder könnte sein. es wurde auch am Gehäuse nachgearbeitet. Sieht zwar sehr Laienhaft aus, aber der Vorbesitzer sagte mir das der Motor wohl gelaufen sei.
    Das mit dem rausschauen. Wenn ich den Zylinder drauf mach und den Kolben ganz nach unten dreh seh ich rechts und links an den Kanälen Licht. Das kann ja nur von draußen kommen, sonst hätte ich ja ne Beleuchtung im Motor. :)

    Bekommt man so nen Motor überhaupt wieder zum Laufen?

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    ähm naja...ich glaube nicht....das klingt nach ziemlich viel pfusch
    Selbst wenn unten an den Kanalansätzen was undicht wäre würde man noch lange kein Licht an den Mündungen zum Brennraum sehen...

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Ok, ich erklär es wahrscheinlich falsch.
    Der Zylinder ist auf dem Gehäuse und der Kolben in der tiefsten Stellung. Dann kann man rechts und links unten zwischen Gehäuse und Zylinder raus schauen. Nicht das das ein rießiger Spalt ist, aber 1 mm ist er schon. Genau an der Stelle, wo der Zylinder etwas breiter ist.
    Ist das logischer?

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Zitat

    Ist das logischer?

    nö irgendwie nich...
    :showpics:

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    OK,
    ich mach morgen ein Foto und hoffe das du es dann verstehst. Der Hobel steht ja eh.
    Danke aber nochmal.
    Grüße

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    hört sich sehr nach pfusch an 1mm ist schon ganz schöne fett, aber mal ne frage zwischen durch ne dichtung hast du schon zwischen motor und zyli?

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Die wollte ich ja neu machen. War aber keine drin.

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Wie ich das vserstehe: Du guckst durch die Überströmer nach draussen?! Der Motor muss verdammt viel Falschluft gezogen haben! Unvorstellbar was er erst für eine HD drauf haben musste, wenn der Motor wirklich lief...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    ähm das siet mir eher nach aluguss aus aber nicht nach nem loch na aussen an der stelle eh nicht...

    oder?

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Eben doch. Das ist ein Lichtspalt. Ich hab ne Lampe von unten ran gehalten.

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    hm naja da wird nur ne neue dicke dichtung abhilfe schaffen müsste ansich damit halbwegs dicht werden

    und wegen dem unterbau hm naja also ich kann auf dem foto nicht viel schlimmer erkennen bzw garnichts die fläche oben ist wohl etwas schief?

    Überströmer sind anscheinend bissel mit nem Dremel bearbeitet von einem laie würde ich sagen aber das kann man noch sauber nacharbeiten und gut nix dramatisches denke ich

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Ja, das Foto ist leider etwas zu klein.
    Kann es denn sein, dass der Zylinder größer ist als der Motorblock. Scheint ja ein Simson Zylinder zu sein.
    Auf dem zweiten Bild wollte ich eigentlich die nacharbeiten zeigen. Vorallem vorn und hinten dran. Kann man den mit nem Dremel genug weg nehmen um nen 70'er drauf bauen zu können?

    S 51 Bj. 88 (sieht leider nicht mehr so toll aus)

  • Re: Zylinder zu groß und Kolbenringe gesucht

    Ob das mit einem Dremel geht kann ich leider nicht sagen.

    Aber meiner Meinung nach laut der beschreibung könnte es sein das es sich um einen s70 zylinder auf einem nicht ausgedrehten motorblock handelt.

    I went to sleep and I woke up dead but I change my mind and i want to LIFE!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!