SR 50 Motorgeräusche

  • Hallo allerseits,

    Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Vorderradbremse, Blinker und Schutzblech) musste ich in der letzten Zeit an meinem SR50 eigentlich nichts erneuern. Läuft eigentlich soweit perfekt.
    Was mir ein wenig Gedanken macht sind die Motorgeräusche. Weil ich über den Winter lange nicht gefahren bin, weiß ich nicht genau ob das vorher auch schon war, oder neu ist.
    Wenn der Motor läuft kann man auch im Leerlauf den Motor deutlich "arbeiten hören", d.h. man hört wie der Kolben sich bewegt. Höchstgeschwindigkeit liegt bei leichtem Gefälle bei 60-65 km/h. Wenn ich mal bergabfahre und auf höhere Geschwindigkeiten komme vibriert und rattert der Motor heftig.

    Sind solche Motorengeräusche normal?

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    Ich selbst hab am Motor und so nichts gewechselt. Auspuff ist aber wohl kein Original sondern Replika.
    Das Vibrieren ist manchmal schon ganzschön heftig. Werd gleich mal drauf achten.

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    also ich habe das bei meinem SR50 auch mein motor tut ohne ende vibrieren.weiß aber auch nicht wo ran das liegt.wollte bloß mein anteilnahme verkünden :D

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    na is doch logisch wenn man höhere drehzahl hat dass der Motor vibriert!!!!

    Simson S120
    S50 B2
    NSU Quickly
    Schwalbe KR51/2
    RT 125 BJ. 1954

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    Hallo, ich habe auch seit heute einen Perfekt erhaltenen Simson SR 50.
    Er stand 15 Jahre in einer Garage und ist erst 3000 KM gelaufen.
    Nun habe ich das selbe Problem das er bei hoher Drehzahl sehr stark vibriert und das echt unangenehm in den Füßen ist.
    Kann man an der Motoraufhängung was mit Gummis machen?
    Was kann ich dagegen tun?
    Welches Lager kann daran schuld sein? Kurbelwellenlager?
    Wäre toll wenn andere nochmal was über ihren SR50 erzählen.
    Vielen Dank
    Gruß Stöpsel

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    ich würd auch mal gerne wissen ob das normal ist?
    Bin grad mit der meiner Freundin gefahren und die vibriert schon im Mittleren drehzahlbrereich (die Sr50).
    und das ist echt böse so in Richtung Orgasmusbeschleuniger xD

    Ausserdem ist es Normal das sich der Kupplungs- und Gasbowdenug schwer ziehen lassen? weil um so viele Ecken wie der verlegt ist.

    mfg. Andy

    Zitat von giftgruen


    Einfach bissl sportlicher losfahren - das ist ein Zweitakter, keine Harley

    S51
    SR4-4

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    beim SR vibrirt das alles bissel das ist richtig ein zusätzlicher Gummi an den Motoraufhängungen bzw übergängen zum rahmen bringt da aber schon einiges....

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    also ich hatte einen vorn wo der Motor nach unten geklappt werden kann also an dieser Strebe und noch zusätzlich unter den beiden Schrauben die den Motor halten

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

  • Re: SR 50 Motorgeräusche

    also die Strebe ist nr 12 und da dann eben zwischen nr14 und dem Rahmen

    und die anderen bei Nr3 und 11

    Fuhrpark:
    S 51 B1-4 (80/2)
    SR 4-2/1
    S 51 B
    KR 51/1
    KR 51/2

    Zitat von Driver

    kipp verdünnung drüber dann lösen sich ihre plastikroller auf :D


    -----
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!