Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

  • Servus,
    ne Freundin von mir wollte vorgestern mit einen Kollegen von ihr wegfahren.
    Sie fuhr das auto aus der Garage, hat es Ausgeschalten im ersten Gang stehen gelassen und ist vorgelaufen um das Garagentor zu zu machen.
    Gerade als sie das Garagentor zu hatte und zum Auto gelaufen ist, hat ihr Kollege (Beifahrer) den Motor im ersten Gang angemacht.
    Das Auto machte ein Satz nach vorne, durchbrach das Garagentor und schmetterte ein Fahrrad gegen die Wand!
    Sie hat die Polizei geholt etc. Die meinten da dies nicht bereich der STVZO ist haben sie hier kein anhang zu ermitteln, haben jedoch Fotos gemacht und Personalien aufgenommen!
    Der Kollege von ihr ist 19 Jahre alt, hat selbst seit seim 18ten den Führerschein nud wollte schonmal den Motor anmachen...
    Der Junge regt mich ehrlich auf, da er der Versicherung z.B gesagt hat das er Radio anmachen wollte...

    Meine Freundin ihre Versicherung meinte, da er noch nix verdient kann er nichts Bezahlen und sie bleibt auf dem Schaden sitzen, falls er nicht versichert sei!!!
    Bislang haben sie noch keine Daten von ihm erhalten, sprich Versicherungszeugs unso weiter...

    Was ist das? Wir wissen nicht mehr weiter :hammer:

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Eine Haftpflichtversicherung sollte jeder Mensch haben...und darüber wird das abgewickelt. Und die zahlt das dann auch.
    Bzw. haften seine Eltern noch für ihn wenn er keine eigene Haftpflicht hat. Kommt drauf an opb er noch Schüler ist etc.

    Sie hätte aber auch die Handbremse anziehen können...wie man es normalerweise auch macht.

    Aber klar, in demfall ist der junge schuld.

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Vielleicht wollte er wirklich nur das Radio anmachen. Das geht bei machen Autos nur wenn die Zündung an ist.
    Man was is der Typ blöd... Normalerweise greift man neimandem "ins Steuer" zumal sie ja wieder auf dem Weg ins Auto war...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Eine Prvate Haftpflichtversicherung deckt den Schaden nicht!.
    Wenn die Partnerin im kauf nimmt das sie bei der PKW Versicherung hochgestuft wird, denke ich mal ist es kein Problem das die zahlen.

    Hab das mit der Motorhaube gehabt, Opa nicht richtig zu gemacht Probefahrt gemacht und aufgeknallt.Da lehnte die Private Haftpflicht es ab den Schaden zu bezahlen.Weil es um ein PKW geht, die normale PKW Haftpflicht, bzw. auch Kasko wäre für den Schaden aufgekommen.Nur mein Opa wäre dann hochgestuft.

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    ne der fahrer ist schuld...

    schließlich musst du auf dein fahrzeug aufpassen, das heisst er hätte den schlüssel abziehen müssen...

    wenn der andere typ kein führerschein hat, kann man ihn kein vorwurf machen, schließlich könnte es ja sein das er nicht wusste das man damit das auto startet...


    anderes beispiel, wenn kinder im auto sitzen und du lässt sich den schlüssel stecken und die fahren damit los dan ist das grob fahrlässig und der fahrer hat schuld und nicht die kinder...

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Junge der Typ ist 19 und hat fast 2 Jahre sein sch.... Führerschein!
    Es ist was anderes wenn man nen besoffenen neben sich hat, da kann man sagen der Fahrer ist schuld weil der besoffen war, aber in dem fall kann man ja net sagen das sie wissen müsste das der Typ n volldepp ist oda?

    Der Junge ist Schüler -> bei ihr in der Klasse...
    Sie wird wohl auf dem Schaden sitzen bleiben und ihre Versicherung wird natürlich gleichzeitig ihre Prozente hochstufen...
    Ein einziger Albtraum! Wir wissen eig. jetzt nicht weiter...
    UNFAIR

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    das hab ich mich auch gefragt... man braucht ja auch noch platz um das tor zu zu machen als ca. 1meter wenn nicht sogar mehr... und wenns dann zu ist das tor kaputt zu fahren mit dem anlasser? das ruckelt doch nur 2 mal dan dreht man ih doch wieder im normalfall zurück? :strange:

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Hier habt ihr den Beweis!!!

    [Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/1123/jessykopiehq1.th.jpg]

    Wie ihr bestimmt unschwer erkennen könnt ist das wirklich eine Finanziell Heikle angelegenheit deswegen suche ich hier auch um Rat, den das Sie auf diesen Haufen an Geld sitzen bleibt ist wirklich wirklich wirklich ungerecht!!!

    Meine Simme verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier ;)

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Ich würd da mal bei der Haftpflicht des Jungen anfragen...

    Naja ansich ist das blöd gelaufen aber das Mädel hat eine Mitschuld - du bist als Fahrer verpflichtet das Fahrzeug so abzustellen, dass es gegen unbefugte Benutzung gesichert ist.
    In diesem Fall den 1ten drin zu lassen und den Schlüssel stecken zu lassen is ganz schön fahrlässig - auch wenn es jeder so macht!

    Deswegen: Leerlauf rein und Handbremse anziehen und Schlüssel niemals stecken lassen!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Naja, wenn ich mein auto abwürge dann macht dies auch einen Satz, aber nicht so einen das man so weit kommt. für mich sieht die geschichte eher so aus, das da richtig einer reingefahren ist oder der typ müßte noch gas gegeben haben. Ich staune das das Mädel da auch so schnell vegspringen konnte wenn sie geare auf dem weg zum Auto war. Vermutung bzw. meine Meinung ist das das Mädel selbst nicht mehr daran gedacht hat das sie denn gang drinnen hatte und rückwärtsfahren wollte. Egal ...

    Eigentlich kannst du nur über den Typen seine Haftpflicht es versuchen etwas zu bekommen, der rest ist auswegslos. Wenn nicht muss er es halt monatlich bei euch abstottern.

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    ist wirklich schon sehr verwunderlich die geschichte... das der kleine twingo so einen satz macht kann ich iwi nicht glauben

    jaja die schuldfrage. radio einschalten? was ist das denn da macht man höchstens die zündung an aber nicht das auto. und auserdem wenn er das auto angelassen hat dann war das nicht im einverständnis des fzg halters.. darüber würde ich gehen..

    MfG MK

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    also irgendwas stimmt an der geschichte net, sorry....
    ich kenne kein Auto wirklich keins, welches so einen Sprung macht... das ist mir zu heftig

    auch der typ mit dem radio ist irgendwie komisch, wenn er den schein hat, weiß er das... und wenn er nur ausversehen zu weit schaltet das mit dem mega sprung glaub ich auch nicht...

    bitte klär uns mal auf was wirklich passiert ist...

  • Re: Beifahrer verschuldet Unfall! Rechtsfrage?

    Zitat von RoxX

    ich kenne kein Auto wirklich keins, welches so einen Sprung macht... das ist mir zu heftig


    Ich kenn unseren Golf!

    Habs mal ausprobiert, wenn du den 1ten drin lässt nicht sonstwie die Bremse trittst oder so und normal startest, dann springt der Wagen an und der Motor läuft im Standgas - und rollt dabei!

    Gut, is nen Diesel...aber möglich ist es!

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!