Simson S51 kaufen...

  • Danke!

    Moin Leutz.

    Das Buch habe ich direkt mal gekauft, nach so etwas habe ich eh gesucht!

    Es ist auch gut zu hören, dass man die Mängel leicht beheben kann. Bin halt nur bissl enttäuscht, denn ich habe €550 dafür bezahlt und diese Mängel wurden leider nicht angesprochen...

    Aber jetzt rege ich mich dann nicht mehr drüber auf. Dann muss ich sie halt selber bissl her richten. Werkzeug fehlt mir natürlich... Und hier im Wohnheim sind wir nicht so arg bestückt. Also mein Angebot mit Bier und Würsten steht noch! :rockz:

  • Re: Simson S51 kaufen...

    hehehe, klingt fast so wie bei mir....
    für 400€, recht blauäugig gekauft, da wenig ahnung. lief anfangs echt gut, nur dann hatte ich immer stärker werdenden leistungsabfall mit unschönen geräuschen, blinker gingen nicht mehr und fußrasten fingen zu wackeln an. zudem war der versager vom star montiert(die s51 braucht einen 1-11).
    blinker: leere batterie, dank kurzem wegen zu hohem säurestand(kontrollier den am besten auch mal! säurepegel muss zwischen der ersten und der zweiten markierung liegen)
    fußrasten: nein, nix schraube locker rahmen gerissen :mrgreen:
    leistungsabfall: noch nicht geklärt.

    nächste woche hol ich meinen geschweißten rahmen ab und dann beginnt ein - hoffentlich schneller - neuaufbau. im winter wird sie dann komplett überarbeitet, aber ich will jetzt fahren

    ach ja, neue batterie kaufen bringt eigentlich nicht viel, da die idR leer ausgeliefert werden. so lange die blinker nicht noch schwächer werden ist das kein großes problem. laden über die lichtmaschine des mopeds kann man eigentlich vergessen, außer du fährst eine wirklich große tour. die ist imho eher dazu da, damit sich die batterie nicht entlädt.
    musst dich halt etwas umhören, ob nicht doch wer ausm forum in deiner nähe wohnt, der ein ladegerät hat.

    viel spaß mit deinem moped, das wird schon werden!

  • Re: Simson S51 kaufen...

    Okai Leutz,


    bin Heute mal den ganzen Nachmittag rumgegurkt und habe das Teil mal ordentlich an meinen Hintern angepasst.

    Sie fährt laut Tacho genau 60km/h. Mehr ist nicht drin.

    Was ich jetzt auch noch gesehen habe: Der Vergaser sifft und am Übergang Motor/Auspuff siffts auch. Der Auspuff lässt hinten dunkelschwarze Tränen raus?!
    Ankicken ist einfach nicht drin, und sie ist mir heute 3 mal im ersten Gang abgesoffen. Danach konnte ich sie nicht mal anschieben, sondern musste 5 Minuten warten und sie ein GANZES stück weit schieben...

    Habe dem Typ jetzt mal ne email geschickt, das geht so einfach nicht. Hab das Geld doch nicht ausgegeben um gleich noch mehr für die Reparatur zu blechen. Hab ja nicht mal Werkzeugs hier, also müsste sie in die Werkstatt, es sei denn es lässt sich doch noch jemand in FFM finden...

  • Re: Simson S51 kaufen...

    nunja, vermutlich ist die vergaserdichtung futsch.
    an der krümmermutter sifft es immer wieder gern. ist bei dir denn überhaupt ein kupferring montiert? krümmermutter fest angezogen?
    die maximalen 60km/h können an einem versifften auspuff liegen, nachdem du schon sagst, dass es hinten rausläuft. scheint wohl auch zu fett zu laufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!