MB-8 Zylinder auf Simson Motor

  • Ich habe mir sagen lassen, dass der 80ccm Zlinder der Honda auf der Simson "zu 105cm werden".

    Nur mal ne Frage: Was muss alles geändert werden, damit man der Zyli gescheit funktioniert?
    Ne andre KW muss ja auch bestimmt rein (wegen der Pleullänge), Gehäsuebohrung ist mir klar.
    Und die Steuerzeiten stimmen bestimmt auch nicht, genausowenig wie die Stebolzenabstände.

    Was müsste man denn alles ändern?

    Bin ja eig neu im Tuningbereich... Wo bekomme ich denn mal eine gescheite Erklärung her, wie man Steuerzeiten berechnet (so für Newbies leicht erklärt, damit ich mich so langsam mal mit dem Thema befassen kann ;))?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: MB-8 Zylinder auf Simson Motor

    also gehäuse schweißen ausdrehen fräsen stehbolzen versetzen kurbelwelle halt wie von dir angescprochen bearbeitung des zylis denke ich auch und ja sonst halt püff und gaser und luffi usw....

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: MB-8 Zylinder auf Simson Motor

    Zitat von 90er 4K Feldmoped heitzer

    also gehäuse schweißen ausdrehen fräsen stehbolzen versetzen kurbelwelle halt wie von dir angescprochen bearbeitung des zylis denke ich auch und ja sonst halt püff und gaser und luffi usw....

    mfg

    wow, so knapp in einem satz hätte ich das net hinbekommen ;)

  • Re: MB-8 Zylinder auf Simson Motor

    Zitat von Ace

    wow, so knapp in einem satz hätte ich das net hinbekommen ;)


    ich wollts auch grad schreiben aber Aci Baby war wiedermal schneller :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!