öl ablassen mal einfach.....

  • moin,

    ich kenne das so, wenn ich öl ablassen will, schraube ich unten am motor die schraube, welche ich mit einem schlüssel rausdrehen kann, raus und das öl läuft,

    so, nun muss ich bei meiner neuen s51 die schraube rausdrehen, bin vor ihr auf die knie gegangen^^, und siehe
    da:
    http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/…=540&height=405
    http://iloapp.huecki.com/data/_gallery/…=540&height=405

    kein gewinde, es ist aber was dirn, und das was dort drin ist ist so glatt, ist auf jeden fall kein rest einer überdrehten schraube

    sieht fast aus wien bolzen, hat das schon mal jemand gesehen und kann mir nen tipp geben wie ich das rausbekomme?

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Doch das dürfte der Rest einer Schraube sein. Sah bei mir genauso aus, als meine abgebrochen ist. War auch ganz glatt, als hätte jemand was von der anderen Seite reingesteckt. Einfach den Seitendeckel abmachen und ne Wanne drunterstellen...Am besten gleich nen neuen Seitendeckel besorgen ;) Oder irgendwie aufbohren...

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Man kann die Schraube doch dann von oben durchdrehen. Also neuer Deckel ist unnötig.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    na wenn das mal nicht der magnet ist, der die metallpartikel ausm öl sammelt. der magnet ist eigtl. am ende der ölablassschraube angeklebt, wird wohl bei deiner abgegangen sein.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    kack...auf aufbohren und so weiter hatte ich eigentlich keinen bock.....

    na ich werds ma versuchen, danke, wird ja denn riesen sauerei...

    hatte erst noch den verdacht das die schraube vielleicht von innen reingeschraubt wurde.....wenn das überhaupt geht

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    ach watt... aufbohren...

    mach doch erstmal den deckel runter, vllt. kannste das teil mit ner zange greifen und nach "innen" rausschrauben

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Auf jeden Fall würde ich mir erst ne neue Schraube besorgen, bevor du irgendwas machst. Denn sobald du die alte draußen hast, kannst du das Fahren erstmal vergessen...

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Das Teil wirst du nicht aufgebohrt bekommen. Das ist, wie oben beschrieben, der Magnet, der eig in deiner Ablassschraube sitzen soll. Der hängt jetzt nur am Kupplungskorb. Seitendeckel ab und Magnet abziehen und mit einem Stoffetzen in die Schraube klemmen. Wenn du den Kupplungsdeckel vorschtig abmachst, brauchst nichtmal ne neue Dichtung. Aufohren ist nicht, da der Magnet sich mitdrehen wird. Wenn du nen andren, starken Magneten daheim hast (Neodym oder so) dann kannste den bestmmt auch so rausziehen.

    mfG Felix

    PS: Beim Bohren machste dir bestimmt nur deinen Kupplungsdeckel kaputt (das Gewinde) und dann kannste dir gleich nen andren holen und musst ihn dazu sowieso abmontieren.

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Hi musst du auch nicht aufbohren, zumindest nicht wenn du bissel GLück hast. War bei mir auch so. Schaube den Deckel ab und versuche den Magneten mit der Zange zu ziehen oder von unten durchzuschlagen. Dann kannst du den Rest von der SChraube einfach rausdrehen mit einem Schraubendreher.

    mfg Vögelchen

    JW 85G+

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Sorry, hab ich das jetzt falsch verstanden?! Also ist da jetzt ein Teil einer Ablasschraube im Gewinde drinne oder - so wie ich es verstehe - macht dir das "schwarze Teil" Sorgen? Aus deinem Post oben lese ich heraus, dass er der Magnet sein muss.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: öl ablassen mal einfach.....

    Bei mir ist der Magnet auch mal abgebrochen und ich stand erstmal genau so da wie du.
    Hab mir aber kurzer Hand ne neue Besorgt und mit nem bissel Gefühl und nem Hammer + Schraubendreher das Ding rausbekommen.
    Dazu habe ich den Seitendeckel aber erstmal abgebaut, da ich ja eh das Öl wechseln wollte.
    Deshalb mein Tip: Mach das ding ab und dir keinen Kopf ;)

    Es ist besser etwas zu tun um es zu bereuen, als zu bereuen es nicht getan zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!