Hey Leute,
wie habt ihr eure Kotflügel (Spritzschutz) befestigt, damit sie möglichst tief hängen. Ich fahre momentan ohne, mit würde mir aber mehr gefallen.
Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
-
-
Re: Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
Naja damit das vordere Schutzblech tiefer kommt, entweder Gabelholme abdrehen und weiter runter setzen.
Oder die Lösche weiter nach Oben setzen und unten kürzen. -
Re: Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
Ich will da nicht den halben Holmen zerstückeln, ich dachte an soetwas wie Schellen oder so.
-
Re: Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
Setz die originalen Schellen einfach weiter nach unten. Brauchst den Holm ja nicht abschleifen.
Hinten kannste z.B. ein Schwingenschutzblech bauen.mfG Felix
-
Re: Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
Hallo,
1. Ich wusste nichts über Schellen bei der Befestigung von Kotflügeln (meine erste Simson war keine Ori und deswegen kann ich nichts von wissen) -> woher bekomme ich die Schellen (ich wollte von Acerbis vorne den Flügel nehmen).Und 2. was ist ein Schwingenschutzblech?
-
Re: Kotflügel befestigen hinten und vorne möglichst nah am Rad
Einfach die originalen Schellen für die Kotflügelhalterung vorne weiter unten festschrauben.
Kann natürlich sein, dass du dafür längere Schrauben brauchst, da ja die Aussparung nur genau so breit ist wie die Schellen.Ein Schwingenschutzblech wird mittels Rohrschelle oder ähnlichem einmal an diesem Querträger befestigt, der vor dem Hinterrad Richtung Herzkasten sitzt und dann an beiden Seiten jeweils mit nem längeren Stück Metall an der Achse, natürlich musst du dafür das Metall irgendwie am Kotflügel befestigen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!