Also wenn ich jetzt ein ungekürztes Schutzblech habe und den Obergurt ca. 10-15° biege passt es dann noch richtig, oder muss man es dann iwie verbiegen?
Ihr braucht mir jetzt nicht erzählen das Ob biegen scheiße etc. ist :wink:
MfG Oli
Also wenn ich jetzt ein ungekürztes Schutzblech habe und den Obergurt ca. 10-15° biege passt es dann noch richtig, oder muss man es dann iwie verbiegen?
Ihr braucht mir jetzt nicht erzählen das Ob biegen scheiße etc. ist :wink:
MfG Oli
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
irgendwie bekommt man es schon passend allerdings sieht es total beschissen aus must mal ranhalten du must die halterungen ändern sonst liegt es vorn weit am rad und hinten sehr weit weg das sieht einfach doof aus die eine halterung am herzkasten weglassen hilft meist.
Ohne spannung passt es meistens nicht also nich so kleinlich sein.
mfg
PS:einer hält das schutzblech an bis es dir gefällt dann evtl neue löcher bohren geht doch fix die par löcher...
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Und wie soll ich es dann stabil befetigen wenn ich das hinten weglasse
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
vorn am herzkasten ist wie so nen zwischen stück das sieht aus wie nen "Z" hinten bleibt alles so^^
das zwischenstück weglassen kann helfen
bieg den og einfach dann hälst du das schutzblech an dann fällt dir sicher was ein so schwer is das nicht
wenns richtig gut aussehen soll nimmst du ein vorderes schutzblech der Ts 150 oder ETZ 150 die sind flacher sehen besser aus.
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Der Herzkasten is doch der Kasten zw. den Seitendeckeln wa?
Ja da is so ne Halterung und dann halt vorne am Obergurt..., ich versteh dich nicht so ganz
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Du, ich hab meinen auch selbst schon gebogen.Du bist nich allein der sowas macht. Vielleicht so um die 10 Grad. Das Schutzblech wird an die originale HAlterung nich mehr passen. Kann sein das du entweder die Halterung umbauen musst, den Koti kürzen musst am ende der Schwing aber wenn du ganz beschissen gebogen hast, d.h. zu hoch kann es passieren der der Koti beim einfedern am Rad schleifen wird. Und dann viel Spass! Wie hast du denn deinen Übergurt überhaupt gebogen? Mittels Erwärmung oder Kaltverformung.Oder sogar abgeflexst und dann wieder neu verschweißt? Zeig doch mal nen Bild wie der aussieht! Muss mal sehen wie meiner wird da ich meinen hinteren Koti auch noch lackieren will.
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
also scheinbar haben wir 2 unterschiedliche auffassungen von vornm und hinten ???
der herzkasten is vorn die halterung am obergurt hinten !!!
immer in fahrtrichtung^^
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
an deiner stelle würde ich gleich ein schwingeschutzblech bauen weil alles andere einfach nur dumm aussieht!!!
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Noch ist er nicht gebogen! :wink:
Wie siehts eigentlich aus wenn man kürzt, sind dann da wo man abge"schnitten" hat Fransen? Weil meine Teile kommen Montag frisch vom Lackierer
Edit: also das Ding wo die Seitendeckel dran sind?!
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
geschmackssache ich finde die dinger an der schwinge passen eher zu nem großen motorad nich an ne simson aber wie gesagt der geschmack
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Zitat von LockeNoch ist er nicht gebogen! :wink:
Wie siehts eigentlich aus wenn man kürzt, sind dann da wo man abge"schnitten" hat Fransen? Weil meine Teile kommen Montag frisch vom Lackierer
Edit: also das Ding wo die Seitendeckel dran sind?!
ja was aussieht wie nen HERZ
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Falls du meinst mit den fransen wenn du das schutzblech abschneidest ???
Ja es is halt normales blech besser ist wenn du das zuvor gemacht hättest...
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Ich hatte damals die Halterung, an der auch die Lampe befestigt ist angepasst. Also neues Loch gebohrt und den überflüssigen Teil abgeflext, dann kann auch das alte Loch im Schutzblech weiterbenutzen.
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Und was mache ich nun^^
Es ist original noch (das Schutzblech)
Edit: Schei*e
Edit: mal sehen hätte gehofft es passt noch alles wenn man es nur leicht biegt
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Das Schutzblech nach dem Lackieren zu kürzen ist recht sinnfrei, da der Lack abplatzen kann. Durch die Hitze beim schneiden (hauptsächlich schnelles flexen) kann der Lack auch abgehen.
Lass den Obergurt so, wenn du nicht neu lackieren willst. Wenn du dann nochmal zum Lacken gehst, dann bau dir ein Schwingenschutzblech und kürze das hintere rundlich. Kann sehr gut aussehen.
mfG Felix
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Wenn es nur minimal gebogen wird, passt es auch noch so einigermaßen. Es muss auch bedacht werden das die Biegung nochmal extremer aussieht, wenn die Sitzbank noch drauf ist.
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
wenn du nur nen mü biegst geht es sicher noch aber du hast den tollen effekt das es scheiße aussieht da es vorn am herzkasten so weit am rad ist und hinten ziemlich weit weg lass dir was einfallen oder lass den og so wenn du nur so nen mü machst sieht man es eh nich...
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Ich werd Montag mal gucken wie ich es mache...wollte das nur wissen, weil dann hätte ich es vllt schon machen können so hab ich ja kein Schutzi da zum Testen schade
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Hast du denn vielleicht nen zweiten Obergurt da? Dann könntest du das an dem testen. Dafür brauchst du den Koti erstmal nich kürzen. Einfach bloss mal im eingebauten Zustand anhalten und dann wirst du ja sehen ob der Koti passt oder nicht.
Re: Passt das Schutzblech nach Obergurt biegen noch richtig?
Nein leider nicht!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!