Einfahrgeräusche???

  • Hallo...

    Ich fahre im Moment meinen neuen Zylinder ein. Bin bis jetzt ca. 550km wie ne Oma gefahren, max. 50-55km/h, ohne Last, keine längeren passagen Last, wenig Drehzahlen.

    Allerdings macht der Zylinder, wenn ich nun mal wirklich Gas gebe, ab einer bestimmten Drehzahl ein absolut ekliges Geräusch, ein Kratzen - Pfeifen...

    Nun ist mir dieses Geräusch zwar nicht unbekannt (War bei meinem alten Zylinder bis weit über 1500km), aber ich frage mich, ob ich nun langsam mal Vollgas fahren kann und ob das schädlich ist!?

    Es hört sich an, als würden die Kolbenringe "kratzen"...

    Am Gemisch liegt es nicht... egal ob 1:33 oder 1:50 (jetzt in der letzten Tankfüllung)

    EDIT:// An Durchzug mangelt es nicht.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Wie lange willst du den Zyliner denn einfahren? Sowas ist beim Stino Zylinder nach 300km und beim Tuningzylinder nach 500km erledigt^^ Aber du hast den Zylinder auch total falsch eingefahren, ohne Last, wenig Drehzalhen usw, totaler müll...

    Evtl. mal ne größere HD rein, vllt. läuft er obenrum zu mager.

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Naja, so sanft nun auch nicht. Ich hab ihn schonmal schön hochgezogen, nur eben nicht dauerhaft.

    Immer schön abwechslungsreich halt... wollte mir nur Kommentare wie "schlecht eingefahren" erspaaren.

    Habe den schon sauber eingefahren.

    HD ist eine 72er.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Na hat denn der Zylinder während der Einfahrzeit mal die hohen Drehzahlen bekommen? Hast du die Gänge immer ordentlich durchgezogen?
    Ansonsten, könnte das auch einfach das übliche Kolbenringklappern sein, das ist bei den Nachbaukolben so ziemlich unvermeidbar.

    Grüße
    k

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Ja, ich habe ihn ab ca. 200km abundzu mal voll hochgezogen...

    Allerdings ist es kein Kolbenring klappern, sondern wiegesagt mehr ein "kreischen"...

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    bissl blöd eingefahren würd ich sagen^^ fahr meinen zzt auch ein, die ersten 50km total schonend gefahren, den rest fahr ich auch schonend jedoch zieh ich auch mal durch (NICHT bis max drehzahl). "bremst" das wenn das so "kreischt" bzw kratzt? also als wie würde er klemmen?


    mfg

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Der Motor ist regeneriert, und der Zylinder ist eingefahren, wie er eingefahren werden soll.

    Die ersten 20km garnicht groß aufdrehen, nur langsam beschleunigen.
    Danach bis 200km "normales" Fahren, früh schalten, ein wenig wechselnde Belastung.
    200-300km durchbeschleunigen, kurzzeitige Belastung, nicht max. Drehzahl
    300-500 zügigeres Fahren, immernoch keine Dauerlast aber Ampelsprints

    Nuja, nein, es bremst nix. Er macht einfach nur dieses hässliche Geräusch, wenn er leicht überdreht. Er dreht auch ganz normal weiter hoch...

    Und von wegen Einfahren... mein alter Zylinder macht genau das gleiche Geräusch, allerdings nur wenn ich ihn Bergab hochjubelte(also bis etwa 1500km)... der war Spiegelblank und lief seine 71 auf der Geraden (Stino 50ccm)

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Zitat von Gamefire

    Der Motor ist regeneriert, und der Zylinder ist eingefahren, wie er eingefahren werden soll...
    ... mein alter Zylinder macht genau das gleiche Geräusch, allerdings nur wenn ich ihn Bergab hochjubelte(also bis etwa 1500km)... der war Spiegelblank und lief seine 71 auf der Geraden (Stino 50ccm)

    Wurde auch die Kurbelwelle regeneriert? Solche Ätzenden Geräusche können nämlich von unteren oder oberen Pleuellager, oder vom Kupplungskorb kommen.

    Würde das mal kontrollieren, "regeneriert" heisst ja im einfachsten Fall nur neue Lager, also keine neue KW.

    Grüße
    k

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Die Kurbelwelle ist genauso in Ordnung, wie auch die Kupplung top ist. Wurde beides überprüft.

    Ich kanns mir einfach nicht erklären. (Bevor das kommt: Es wurde alles richtig wieder zusammengebaut) ;)

    Ich habe gestern mal versucht die Geräusche aufzunehmen... auf der Handyaufnahme ist es nicht drauf, wahrscheinlich zu hochtönig. Ich versuchs heute nochmal mit einem Diktiergerät.

    EDIT:// Und wiegesagt, diese Geräusche haben sich beim alten Zylinder gegeben... Wäre bloß diese dämliche Anlaufscheibe nicht zerflogen --> Kolben halb abgerissen :/

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Nadellager ist neu, Pleullager kann es nicht sein, da das Geräusch ja bei meinem alten Zylinder auch die ersten 1500km auftrat... da allerdings nur beim Überdrehen.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Zitat von Gamefire

    Pleullager kann es nicht sein, da das Geräusch ja bei meinem alten Zylinder auch die ersten 1500km auftrat...


    Kontrollier das Pleul halt auf Höhenspiel und die Kupplungs/Primärverzahnung auf Spiel. Wenn da wirklich NICHTS ist, dann können es ja eigentlich nur die Ringe sein. Oder das Geräusch kommt garnicht aus Richtung Zylinder, sondern aus dem Getriebe? Ist das Geräusch drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig?

    Grüße
    k

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Das Geräusch ist Drehzahlabhängig.

    Im Motor an sich ist alles neu und eingestellt...

    Kann es sein, dass der Auspuff das Geräusch macht? Ich denke da an Krümmer reibt an Zylinder? --> Mutter zu lose?

    EDIT:// Obwohl, nein, denn wenn ich noch mehr nachziehen würde, wäre das Krümmermuttergewinde hinüber.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Mal ne Frage,

    du bekommst hier ne Menge Antworten, hast du auch mal eine nachgeschaut?

    Nur weil ein Motor eingefahren ist wie in ner Beschreibung oder regeneriert muß es noch nicht heißen das alles i.O. ist. Vorallem bei den heutigen Ersatzteilen.

    Blöde Frage Zündkerze haste du welche drinn? Weil wenn du eine zulange reinschraubst bzw. ohne den Dichtring könnte der Koblen anschlagen, aber wäre nicht unbedingt Drehzahlabhängig.

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Zitat von enrico-82

    Nur weil ein Motor eingefahren ist wie in ner Beschreibung oder regeneriert muß es noch nicht heißen das alles i.O. ist. Vorallem bei den heutigen Ersatzteilen.


    Grünau, kontrollier es eben, dann kannste das ausschließen.
    Mach einfach den Seitendeckel ab und dreh vorsichtig am Polrad. Wenn das axiales Spiel hat (also sich auch nur ein bruchteil eines mm ganz leicht bewegen lässt, bevor der Widerstand vom Kolben kommt), dann ist eigentlich klar woher das Geräusch kommt.
    Oder du lebst halt damit ;)

    Grüße
    k

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Zündkerze ist eine NGK (die 8er). Auch bei einer Isolator ist es das selbe.

    Ich habe alles mit meinem Opa (Schlossermeister und Ing) überprüft. Das passt.

    Ich habe aber eine Vermutung. Wenns so sein sollte, gebe ich bescheid.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Zitat von Gamefire

    Ich habe aber eine Vermutung. Wenns so sein sollte, gebe ich bescheid.


    Ja aber vergiss es nicht, bin gespannt ;)

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Also, habe mich heute nochmal mit befasst.

    Ist alles bestens, jedoch ist die Buchse doch noch nicht ganz fertig eingefahren. Dementsprechend werde ich es erstmal ignorieren und ab 1000km ist alles vorbei, denke ich.

    Grüße

  • Re: Einfahrgeräusche???

    Hmnaja.
    Also wenn das Geräusch der alte Zylinder schon gemacht hat, und die Anlaufscheibe zermöllert hat...... Also wenn das nicht an der KW liegt würde ich fast nen Besen mampfen. Naja, mach wie du denkst... ;)
    Kannst ja berichten wenn dir die nächste Anlaufscheibe um die Ohren fliegt.
    Nein, das war ein Spaß, aber berichte mal ob es sich bessert.

    Grüße
    k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!