Simson S50 Luftfilter-Vergaser problem???--Gummistopfen--?

  • Hallo......ich habe mir vor kurzem eine simson s50 zusammengebaut,soweit bin ich auch zufrieden.

    Habe nun leider folgendes problem,zwischen vergaser und luftfilterkasten ist ja dieser gummistutzen....habe ich ihn ab läuft meine simmi super,aber stecke ich ihn wieder drauf tourt sie ab und nimmt das gas nicht richtig an......
    Fährt zwar aber ist halt lauter ohne diesem stutzen.
    Leider kann der vergaser schneller verdrecken.

    Habe folgendes unternommen........

    -Luftgemischschraube gedreht

    -Vergasernadel des öfteren verstellt

    -Luftfilter gereinigt (durchgeblasen mit nem Kompressor)

    -Vergaser gereinigt

    kenne mich auch noch nicht so gut aus : deswegen bitte ich dringend um hilfe

  • Re: Simson S50 Luftfilter-Vergaser problem???--Gummistopfen--?

    Hi!
    Ist vieleicht der Kanal der zum Luftfilter geht verstopft?
    Es gibt Konsorten die dort gern mal Stofffetzen oder Papier reinstopfen um uns Simmifahrer zu foppen!! :motz: !!
    Die Luft/Benzingemisch Schraube sollte 2 1/2 Umdrehungen rausgedreht sein! :wink:
    Dies wär auch noch eine Möglichkeit!
    Oder vieleicht nochmal Vergaser reinigen!
    Gruß Radialis01 :P

  • Re: Simson S50 Luftfilter-Vergaser problem???--Gummistopfen--?

    Hiho, willkommen erstmal im Forum! :)

    Zitat von maik1984

    Leider kann der vergaser schneller verdrecken.


    Gefährliches Halbwissen. Wenn nur der Vergaser verdrecken würde, dann wäre das das kleinere Übel. Der Luftfilter hat vor allem die Aufgabe größere Körner vom Zylinder fernzuhalten. Wenn da nämlich was reingesaugt wird und du Pech hast, kannst du den Zylinder gleich zur Schleiferei bringen, bei ganz großem Pech kommt was in die Kurbelkammer und verkantet sich da... Also *NIEMALS* (außer zu testzwecken) ohne Luftfilter fahren!

    So, wenn er ohne Gummi besser fährt, deutet das eigentlich auf ein zu fettes Gemisch vom Vergaser hin. Wenn die Düsen alle passen und der Leerlauf auch stimmt (guck mal hier im Forum unter 'Tutorials', da gibts nette Anleitungen zum Einstellen), könnte noch der Schwimmer im Eimer oder falsch eingestellt sein. Bau den Schwimmer mal aus und schüttel den am Ohr, wenn da Flüssigkeit drin ist, ist der schwerer und es läuft zuviel Sprit in den Vergaser.
    Dann kannst du noch das Schwimmereinbaumaß kontrollieren, wenn du den Schwimmer bei umgedrehtem Vergaser an das Ventil drückst, muss, von der Dichtfläche (ohne Gummi) bis zum ende der Schwimmertöpfe 27,55mm zu messen sein. Genauere Anleitung findest du hier wenn du die Suche benutzt, bzw. auf vielen anderen Seiten. Einfach mal google anwerfen.

    Kontrollier aber auch mal den Vergaser, also die Kennnummer, ob die Nadel passt und die Hauptdüse auch die richtige ist. Hast du Neuteile im Vergaser verbaut oder irgendwas zusammengeschmiedet?

    Grüße
    k

  • Re: Simson S50 Luftfilter-Vergaser problem???--Gummistopfen--?

    nein habe keine neuteile verbaut,ist alles gebraucht.der schwimmer ist ok,werde morgen nocheinmal reinigen und die gasnadel verstellen.vieleicht klappt es ja.aber erst einmal danke für alles.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!