ich stell mir das auch net so schwer von ma probieren!
Drei Jugendliche und eine Schwalbe ;-)
-
-
des einzige was schwerer iss is das zentrieren! aber des geht auch mit den richtigen werkzeug!
-
naja das zentriern lass ich inner werkstatt machen!
-
Moins!
Ich bezahl für einspeichen + zentrieren 8€ pro Felge.
Für das abdrehen der Nabe bezahl ich 10€ pro Felge
Für Speichen + Nippel bezahl ich 18€ pro Satz (edelstahl)Poliere mein Felgenring auch. Ich arbeite schon seit 7 stunden an einem.....
Der ist noch nicht fertig.
Jetzt fragt mich nicht wie ich 7h brauchen kann.
Ganz einfach weil ich ne ganz blöde Schicht (keine richtige Chromschicht irgendwas anderes) abschleifen musste mit 1000er nasschleifpapier...Schon das hat eeeeeeewwwwwwwwwiiiiiiigggggggggg
gedauert... -
Wenn du schreibst'(keine richtige Chromschicht irgendwas anderes)', gehst du ja schon davon aus, daß es keine Alufelgen sind.
-
Moins!
Ne ist schon ALu!!!
Sonst wäre sie ja schon weggerostet :mrgreen: .
Das war nur kein richtiges Chrom.Also nicht verchromt.Das war sag ich mal poliert.Aber drunter noch ne komische Metallschicht.
Ach was weiß ich.Aber drüberpolieren sah scheiße aus.Als ich das weggeschliffen habe sahs geil aus.
Feritg! -
bei mir sind auch leichte komische verkeimte stellen! wie is das kann ich die mit 1000er nass wegmachen oder muss ich die weg polieren?
-
Meinte ich ja eigentlich. Alufelgen sind nich verchromt, sondern nur poliert.
Denn war bei dir die polierte Fläche oxydiert und du hast den Dreck abgeschliffen. Jetzt hast du blankes Alu. -
ja is das schlimm wenn ich das abschleife?
-
Nein schlimm nich, das soll ja runter. Aber nur mit Sandpapier reicht nicht, dann läuft es bald wieder an. Man muß schon noch die Oberfläche kräftig, mit geeigneter Polierpaste, glätten.
-
Moins!
Joo sandarina so wird das gewesen sein...Ich habe mit 1000er alles nassweggeschliffen.Aber an die Ecken wo man so beschissen rankommt (die teile wo die Speichen reinkommen) habe ich megavorsichtig mit Drahtigel gesäubert.Ganz vorsichtig aber einmal war es doch zu viel
.
Und dann bin ich noch mit der Bohrmaschine abgrutscht und das ding was sich dreht an der Bohrmaschine selber ist an die Felge gekommen schöner kratzer
!
-
Also diese Oxidationsstellen habe ich bei mir gelassen. Ich schleife doch ned anner Felge rumm. Sieht man sowieso ned so extrem.
Und die Kratzer @ Gwendo hab ich auch, ich rutsch auch ständig ab naja was solls :mrgreen: -
Kommt ja immer drauf an wofür man das Moped braucht.
Für manche iss es für den Fahrspaß, da muß es eben technisch perfekt sein. Da gibt es kein großes putzen.
Bei anderen ist es nu mal ein Showobjekt, da iss polieren angesagt.
Bei meiner würd ich niemals die Felgen putzen. Da geht man nur mit Hochdruckreiniger drüber, wenn sie durch den Dreck zu schwer werden.
Wenn man aber einen Oldtimer von Grund neu aufbaut, müßen die Räder auch wie neu aussehen. -
als polierpaste würde ich elsterglanz oder metal polish nehm?
geht das?
-
Elsterglanz geht megaperfekt
-
gut dann muss ich mir das besorgen!
-
Hmm... also ich hätte die Lackteile komplett Poliert
und den rest in Schwarz matt Pulverbeschichtet... aba ich möcht ma wieder Bilder sehen...
gruß popo
-
hier ma wieder nen pic hab angefangen Felge zu machen!
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/abfael1987/Simsonforum/Felge.jpg]
-
besser in dem Theard! em ja ich denk ihr habt nen ofen! hab j auch ein aber mich hat der nachbar angeschissen und die feuerwehr war da also nix mit feuer! aber ich muss wieder was machen vape is gekommen :twisted:
da wer ich mit Kabeln anfagen :twisted: und dann noch Leds bestellen :twisted:
-
Ofen ist drin, ja. Aber soo dicht ist das große Holztor nun auch nicht. Hmm...muss ich mir noch ne alte Bastel-Jacke aus'm Keller holen, dann kann ich mich auch mit Jacke einsauen. :mrgreen:
Jetzt reicht's für heute...die Klausur zählt zwar nur 30%, aber immerhin...ich muss ma noch was machen.
Gute Nacht, DK
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!