ne kann man nicht da bei den kr51/1 rahmen die strebe im weg ist, diese müsste man halt wegflexen!
Drei Jugendliche und eine Schwalbe ;-)
-
-
welche strebe da sidn nur die kleinen blech halterungen im weg die müssen weg. habs ja selber schon sogmeacht
-
als Farbe würde ich euch british racing green vorschlagen und das große Simson Logo in silber. Das issn geiler kontrast und die farbe hat auch was edles
-
na dann gib mal den Farb code her will mir die mal anschauen
-
-
die sieht aber in echt um einiges besser aus als aufm bild
-
http://%22http//www.reifarth.de/porsche/plack_gruen.html%22
Siehe Tabelle, Jahr 1999. Da steht der Farbcode.
_________________________________________________
http://%22http//www.stevens-wesel.de/zubehoer3.htm%22British Racing Green hell PGN25
British Racing Green dunkel PGN29Hat denn jeder Herstelle eine eigene Bezeichnung / einen anderen Farbcode?
-
Wenn du den Lack beim Lackierer holst, kannst dir da unter tausenden Farbtönen auswählen.
Man kann sich sogar die Farbe nach Wahl, in Spayflaschen machen lassen. -
@ gfksimson und Abfael:
Habt ihr ein Foto eurer "bearbeiteten" Motor-Halterung? Denn ich würde lieber einen S51-Motor in die Schwalbe hängen. Und wenn's nur eine Strebe ist, warum nicht. Zeigt mal bitte!
MfG DK
-
ka muss ich mal schauen war ja nicht meine Schwalbe
-
nein hab nen kr51/2 rahmen, ne halt doch muss ich ma schaun wo der liegt...
-
Nee, lass gut sein.
Wir hatten den Motor der Schwalbe in des Schweißers alten Star gehängt, er läuft. Verstellte Zündung, Vergaser falsch eingestellt, aber er läuft. Der Motor bleibt also drin.
MfG DK
-
na dann is jagut und habt ihr schon was angfangen?
-
Benni und Phili sind mit Schleifpapier dabei, den ganzen alten Lack runterzuschleifen.
Ich habe mich erst mit dem Seiten- bzw. mit dem Gebläse-Deckel beschäftigt, den erstmal vom Uralt-Dreck befreit und etwas poliert. Danach war der Rahmen dran...auweia. Da denkt man, dass es zum Rahmen gehört, kloppt mal richtig gegen und der ganze Kladderadatsch geht ab, aber der Lack drunter sieht besser aus als der "ungeschützte". *g*
Der Schweißer hat erst den Motor eingebaut, dann wieder ausgebaut, der war lange beschäftigt.Im Augenblick sind wir also noch dabei, das Teil erstmal gründlich zu reinigen. Probleme macht immer noch der zukünftige Lack, wir wissen es immer noch nicht.
MfG DK
P.S.: Bilder sind ein Problem, weil mein Vater seine Digi immer mal brauch und von uns Bastlern keiner eine hat. Ein Kumpel hat mir eben angeboten, seine Digi über die Woche mir zu geben, dann werde ich mal ein paar Fotos machen.
-
ja wie immer gilt auch hier:
(ich liebe diesen smiley)
-
wie finanziert ihr lack und sowas?
-
Ja nee, schon klar... :wink:
Wobei das Lack-Runterschleifen ja nicht so unglaublich klingt, dass man das unbedingt zeigen muss, oder nich?
Den Star hätte ich gerne fotografiert, der sieht noch richtig gut aus. Er hat diesen 1964-Silbervase-Tankdeckel dran. War der nur am Star? Was hat es mit diesem Deckel auf sich?MfG DK
-
Hmm, die Finanzierung.
Eine funktionierende Grundplatte konnte der Schweißer besorgen, die war bei der Schwalbe kaputt. Ansonsten ist sie ja fast komplett, sollten doch Ausgaben getätigt werden, was auf jeden Fall ja noch kommt, wird es durch 4 geteilt.
Zum Lack: Benni sagte, dass er ein "Lackiergerät" zuhause hat. Ich bin mir nicht ganz sicher, was er damit meint. Vielleicht eine Sprühpistole? Damit brauchen wir dann "nur" noch den Lack in Dosen. Gab's da schonmal 'nen Thread zum Thema Lackieren? Damit wir mal so ungefähr 'nen Überblick haben.MfG DK
-
ich denke ma das er nen kompressor mit lackieraufsatz meint, geh ma auf http://%22http//www.simson-umbau.de%22, da haste nen tut zum lacken!
-
Gut, hab das Tut gefunden, gleich noch eines zum Tele-Gabel kürzen, sehr gut. Liegt deine Schwalbe tiefer? Unsere soll auf jeden Fall tiefer. Geh mal auf http://%22http//www.simson-wittenberg.de.ms%22 , dort auf "Treffen" und auf "23.10.2004". Lass die Bilder laden und scrolle mal ganz nach unten. Siehst du die grüne mit den "Zielflagge"? Na, sieht die gut aus? Aber nachbauen ist ja verboten...
MfG DK
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!