Zylinderlaufbuchsenrohling

  • was macht man mit einem Zylinderlaufbuchsenrohling?? Bei RZT.de steht es steigt die leistung nur ich weiß nich wie sie benutzt wird??
    Bitte um Hilfe

    Schlepzig :rockz: :rockz: :rockz:

  • Re: Zylinderlaufbuchsenrohling

    :lol:

    ok man kann ja nicht alles wissen: ein zylinderlaufbuchsenrohling ist (meistens) eine buchse ohne ein-, auslass und übertrömer. Natürlich kann man die Leistung dadurch steigern. Man muss jedoch alles neu fräsen. Dabei müssen dann steuerwinkel, kanalhöhen, breiten sowie spülwinkel beachtet werden, also nichts für nen anfänger. Wenn so ne buchse fertig gefräst ist, musst du eventuell deinen Alu-kühlkörper ausdrehen(lassen) und ggf. auch den motorblock. auch da müssen dann die kanäle angepasst werden.
    weiterhin braucht man dann einen anderen kolben und der zylinder muss geschliffen werden.

    ich hoffe ich konnte dir die funktion etwas näher bringen.

    mfg

  • Re: Zylinderlaufbuchsenrohling

    Bei RZT die Rohlaufbuchsen haben scon die standart kanäle eingearbeitet! Rzt gibt an das diese für besondere leistungssteigerunen sind. Damit ist gemeint das man hir auf geschlossene 4 Kanal Spühlung greifen kann, aso nicht die herkömliche gebohrte version.

    Die rohbuchsen müssen immer erst geschliffen werden, bevor man den zylinder fahren kann, da diese ein untermaß haben. Denn bei erwärmen der buchse besteh immer ein gewisser verzug der laufbuchse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!